UZ6G0003 | Uzbekistan • 10-tägige Gruppen-Reise mit dem Kirchenkreis Burgdorf

Liebe Reiseinteressenten,

hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zu der Gruppenreise „Uzbeskistan“, die ich gemeinsam mit Biblische Reisen geplant und ausgearbeitet habe.

Biblische Reisen macht etwas zum zentralen Element, was ich uns wünsche: die gute Atmosphäre, eine besondere Art des Umgangs miteinander und eine Feinfühligkeit für Kirchen- und Kulturgeschichte.

Interesse geweckt? Dann freue ich mich sehr darüber, dass Sie mich ansprechen.

Denn erreichen wir eine Mindestzahl an Teilnehmenden, können wir uns gemeinsam auf die Reise begeben.

Herzlichst, Annegret Oelschlägel-Rumpf

Über die Reise

Usbekistan, das Land des „Weißen Goldes" (Baumwolle) bietet eine außerordentliche Fülle an kulturhistorischen und architektonischen Attraktionen. Alexander der Große war der erste Europäer, der über die Kulturzentren Mittelasiens berichtete. Ihm folgten Hunnen, Mongolen, Türken, Chinesen, Araber und Russen in den Raum östlich des Kaspischen Meeres. Häufig brachten sie Krieg und Zerstörung, oft aber auch neue kulturelle und wirtschaftliche Impulse und Ideen. Mit den Arabern kam der Islam in diese Region, welcher fortan die kulturelle Entwicklung des ganzen Raumes bestimmte. Auf dem Höhepunkt des mittelalterlichen Ost-West-Handels entlang der Seidenstraße standen die berühmten Oasenstädte Chiwa, Buchara und Samarkand in voller Blüte, deren faszinierende Schönheit heute noch beeindruckt.

Beratung, Reiseprogramm und Reisevormerkung:
Annegret Oelschlägel-Rumpf
Kirchenkreis Burgdorf
Tel.: 01520-4437730
E-Mail: oelschlaegel@htp-tel.de

Bei Interesse an der Reise senden Sie die ausgefüllte Reisevormerkung bitte per E-Mail. Sie erhalten daraufhin ein Angebot, basierend auf der aktuellen Teilnehmerzahl.

Reiseprogramm (PDF)
Reisevormerkung – Am Bildschirm ausfüllbar

Termine

Reisenr.: UZ6G0003
Termine: 21.04.2025 – 30.04.2025

Mindestteilnehmerzahl: 15 zahlende Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen




Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NICOLA STOLZ


Nicola Stolz

Telefon: 0711 / 6 192 522
E-Mail: nicola.stolz@biblische-reisen.de





Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – Dienstag, 21.04.2026 – Aufbruch

Turkish Airlines-Flug (Economy) in Richtung Taschkent…


Tag 2 – Mittwoch, 22.04.2026 – Ankommen und Hauptstadt Usbekistans

…Ankunft in Taschkent der kulturelle und wirtschaftliche Mittelpunkt des modernen Usbekistan: Hotelbezug für zwei Nächte. Nach einem späten Frühstück, orientierende Stadtrundfahrt in Taschkent: Über 2000 Jahre Geschichte schreibt die ehemals von Kangiuy Khoresm gegründete Stadt mit dem antiken Namen Sash. Besichtigung der Medresse Kukaldash, der Barak-Chan-Medresse aus dem 16. Jh., des Kaffal-Shashi-Mausoleums aus dem 15. Jh. und der berühmten Navoi-Oper (Außenbesichtigung) mit dem Theaterplatz. Besuch auf dem Basar mit einer Fülle von köstlichem Obst, Gemüse und Spezereien. Abendessen in einem Restaurant.


Tag 3 – Donnerstag, 23.04.2026 – Welt aus 1001 Nacht

Nach dem Frühstück Bahnfahrt mit einem Schnellzug nach Samarkand, „das schönste Antlitz, das die Erde der Sonne je zugewandt hat“ und Heimstätte der Märchen aus 1001 Nacht, Umschlagplatz für Waren aller Art, aber auch Mittlerin von Technologien, Gedankengut, Religionen und Kunststilen. Timur Khan, ein Nachkomme Dschingis Khans, baute die Stadt auf und machte sie zum Zentrum seines Weltreiches. […] Besichtigungen: Registan-Platz; Ulugh-Begh-Medresse aus dem 15. Jh., Shirdar-Medresse aus dem 17. Jh.; Tella-Kari Medresse „die Goldgeschmückte“ (17. Jh.); Bibi-Chanum-Moschee, einzige Moschee Usbekistans, die nach einer Frau benannt wurde; Besuch der katholischen Kirche und Gur-Emir-Mausoleum. Am Abend Besuch des Kostümtheaters El Merosi und Essen bei einer tadschikischen Familie. Hotelbezug für drei Nächte.


Tag 4 – Freitag, 24.04.2026 – Perle der Seidenstraße

Weitere Besichtigungen in Samarkand: Kirche St. Georg; Freizeit zum Bummeln über den riesigen Basar; Komplex des Shahi-Sinda mit prachtvollen Grabmälern aus der Zeit des 11.–15. Jh.; Mausoleum des hl. Daniel (Danijar); Sternwarte des Ulugh Begh mit Resten eines gewaltigen Sextanten; falls es die Zeit erlaubt: Stätte Afrosiab. Abendessen in einem Restaurant.


Tag 5 – Samstag, 25.04.2026 – Die Grüne Stadt

Ausflug (mit PKWs über den Gebirgspass/180 km) nach Shachrisabz, der Geburtsstadt Timurs: Besichtigung der Ruinen des Sommerpalastes Oq Saray; Besuch des Stadtmuseums, der Ko’k-Gürbüz-Moschee und des Jahongir-Mausoleums. Rückfahrt nach Samarkand, etwas freie Zeit für einen Stadtbummel. Abendessen im Hotelrestaurant.


Tag 6 – Sonntag, 26.04.2026 – „Die Edle“

Bahnfahrt mit einem Schnellzug von Samarkand in die Oasenstadt Buchara, „die Edle“: Die Stadt gehörte wie Samarkand und Chiwa zum Städtebund „Städte des goldenen Ringes“. (Ankunft am Bahnhof in Kagan, ca. 15 km von Buchara entfernt. Transfer nach Buchara und Hotel-Check-In ab 14:00) Spaziergang durch Buchara: Kalan-Minarett; Medressen Mir-e-Arab und Ulugh-Begh; Divan-Begi-Medresse; Synagoge; Komplex Chor Bakr; Basar. Abendessen im Hotel oder in einem Restaurant in der Nähe. Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 7 – Montag, 27.04.2026 – Kleinodien islamischer Baukunst

Ausflug in die Umgebung von Buchara mit Besichtigung der Moschee Chor Minor, der Anlage Sitora Mokhi Khosa, des Samanidenmausoleums aus dem 10. Jh. und der Grabstätte des Bahauddin Naqshbandi. Besuch des Hauses von Faisulla Chodshaev mit Vorführung nationaler Trachten. Abendessen bei einer Familie oder in einem Familienrestaurant.


Tag 8 – Dienstag, 28.04.2026 – Durch die Wüste Kisilkum

Frühmorgens Bahnfahrt nach Chiwa. Entlang des Amu Darya, dem Oxus der Griechen, führt die Bahnstrecke durch die Wüste Kizil Kum (Roter Sand). Während der Fahrt können Sie sich von einem der größten Wüstengebiete Zentralasiens verzaubern lassen. In Chiwa angekommen, Möglichkeit eines ersten Erkundungsgangs durch die Altstadt. Abendessen im Hotel. Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 9 – Mittwoch, 29.04.2026 – Kleinste unter den Großartigen

Chiwa wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe unter Schutz gestellt. Weit über 50 Baudenkmäler laden zur Besichtigung ein. Fast 1500 Jahre orientalische Kultur, versteckt und märchenhaft in den Gassen. Besichtigungen: Medresse Muchamed-Amin-Chan, Minarett Kalta-Minor, Kunja-Ark-Palast, Firuz-Medresse mit Museum, Pachlavon-Machmud-Mausoleum, Islam Chodsha-Minarett und Islam Chodsha-Medresse, Palast Tasch-Chauli. Abschiedsabendessen in einem Restaurant.


Tag 10 – Donnerstag, 30.04.2026 – Abschied und Heimreise

Kleines frühes Frühstück im Hotel oder Frühstücksbox. Transfer zum Flughafen Urgentsch: Rückflug.

Programmänderungen möglich

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Turkish-Airlines-Flug (Economy) von Hannover via Istanbul nach Taschkent und zurück
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche, WC in Hotels der landesüblichen 3*-Kategorie
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Zugfahrten 2. Klasse von Taschkent nach Samarkand, von Samarkand nach Buchara, von Buchara nach Samarkand (die Hochgeschwindigkeitsstrecke soll bis Ende 2025 eröffnet werden)
  • Trinkgelder für das Hotelpersonal, die örtliche Reiseleitung und die Busfahrerin/Busfahrer (ca. € 70 pro Person)

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Getränke während der Mahlzeiten, zusätzliche Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben
  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Einreisevorschriften

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass! Bei anderen Nationalitäten teilen wir Ihnen vor Buchungsannahme die für Sie gültigen Einreisebestimmungen mit. Bitte beachten Sie dazu auch Ziffer 12 unserer Reisebedingungen. Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise in der ausführlichen Reiseprogramm-PDF.

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←