Der Welt­jugendtag
2027 in Seoul




Weltjugendtag 2027 in Seoul, Südkorea

Unter dem Motto „Habt Mut: Ich habe die Welt besiegt" (Joh.16,33) findet vom 03. - 08. August 2027 der nächste Weltjugendtag statt.

„ Der Weltjugendtag war eine der großartigsten Erfahrungen meines Lebens. Ich wünsche jedem Menschen auf dieser Erde, dass er erleben darf, was ich dort erfahren habe. “ – Constanze B., Freiburg


Gemeinsam zum WJT 2027 nach Seoul

Als ökumenischer Reisedienst des Katholischen Bibelwerks und der Deutschen Bibelgesellschaft organisiert Biblische Reisen jedes Jahr hunderte Gruppenreisen in die Länder der Bibel, in die Welt der Religionen und zu Stätten der Christenheit – so auch zu den vergangenen Weltjugendtagen.

Für zahlreiche Diözesen, Jugendverbände und kirchliche Gruppen durften wir bereits die Reisen zu den Weltjugendtagen in Sydney, Madrid, Rio de Janeiro, Krakau, Panama und zuletzt Lissabon organisieren. Gerne möchten wir auch den WJT 2027 in Seoul gemeinsam mit Ihnen vorbereiten und Jugendlichen aus Ihrem Bistum oder Kirchengemeinde die Möglichkeit geben, an diesem einzigartigen Glaubensfest teilzunehmen.

Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Gruppe abgestimmt ist – von der Flugplanung über Unterkünfte bis hin zu einem touristischen Zusatzprogramm vor oder nach dem WjT. 

Selbstverständlich können Sie auch die dem eigentlichen Weltjugendtag vorausgehenden „Tage der Begegnung“ (29.07.-02.08.2027) in deiner der Diözesen Koreas mit einbeziehen. 

Vielleicht haben Ihre Planungen bereits begonnen. Es ist ratsam, mit den Vorbereitungen frühzeitig zu beginnen!





Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds MARINA SCHNEIDER


Marina Schneider

Telefon: 0711 / 6 192 527
E-Mail: marina.schneider@biblische-reisen.de




Ablauf Weltjugendtag 2027

  • So, 1. August
    Flug nach Südkorea
  • Mo, 2. August
    Ankunft in Seoul, Transfer zur Unterkunft
  • Di, 3. August
    Eröffnungsmesse des Weltjugendtages (WJT)
  • Mi, 4. August
    Morgendliche Katechese, Veranstaltungen des WJT-Jugendfestivals
  • Do, 5. August
    Morgendliche Katechese, Willkommensfeierlichkeiten mit Papst Leo XIV.
  • Fr, 6. August
    Morgendliche Katechese, Veranstaltungen des WJT-Jugendfestivals und Via Crucis (Kreuzweg) mit Papst Leo XIV.
  • Sa, 7. August
    Pilgerwanderung zum Ort der abendlichen Gebetsvigil mit Papst Leo XIV.
  • So, 8. August
    Heilige Messe mit Papst Leo XIV.
  • So, 8. August
    Abreise nach Hause oder Beginn einer Verlängerungsreise nach dem WJT




Verlängerungsprogramme & Sonderoptionen

Nutzen Sie die Gelegenheit, den Aufenthalt in Korea durch sonstige touristische Reiseerlebnisse zu bereichern. Wenn Sie mit Ihrer Gruppe schon den weiten Weg auf sich nehmen, dann entdecken Sie mit den Jugendlichen noch weitere kulturelle Facetten (wie z.B. K-Pop, Buddhismus, Templestay, koreanische Traditionen) oder Naturphänomene (Nationalparks, Strandleben, Inselbesuch) dieses faszinierenden Landes.

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten:

Für große Gruppen (ab 15 Teilnehmenden)
Ideal für Bistümer, Schulen, Jugendverbände oder Kirchengemeinde: Wir übernehmen Organisation, Flugkoordination, Transfers, Unterkunft und Programmgestaltung – alles aus einer Hand.

Für Kleingruppen und junge Erwachsene (bis 15 Teilnehmende)
Ob als kleine Gruppe oder Einzelreisende*r: Wir integrieren Sie in eine passende Gemeinschaft, sodass Sie den Weltjugendtag in gemeinschaftlicher Begegnung erleben können.


Ihr verlässlicher Partner für Gruppenreisen

Bei der Vorbereitung und Durchführung der Reise nach Südkorea können wir auf unsere langjährige Erfahrung und bewährte Partner vor Ort zählen. Wir garantieren logistisch durchdachte Programme, faire Reisepreise und professionelle Begleitung durch unser Team – vor, während und nach der Reise.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen mit persönlichem Engagement zur Seite. 
Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Flug- und Busgesellschaften zusammen und berücksichtigen auf Wunsch auch einen Klimabeitrag über die Klima-Kollekte.

Im Sinne des deutschen Reiserechts übernehmen wir die volle Veranstalterhaftung Ihrer Pauschalreise von A-Z und selbstverständlich wird der Reisepreis via Reisepreissicherungsschein abgesichert.


Einreisebestimmungen

Für Staatsangehörige vieler Länder – darunter auch Deutschland – ist die Einreise nach Südkorea ohne Visum möglich. Es genügt die elektronische Einreisegenehmigung (K-ETA), die bequem online beantragt werden kann. 
Reisende aus anderen Ländern informieren sich bitte bei der jeweiligen südkoreanischen Botschaft.


Unser Versprechen

Wir verstehen Jugend- und Pilgerreisen als spirituelle und gemeinschaftliche Erlebnisse, die den Glauben vertiefen, Horizonte öffnen und bleibende Erinnerungen schaffen. Mit unserer Erfahrung, Sorgfalt und Begeisterung begleiten wir Sie – damit Sie und Ihre Gruppe den Weltjugendtag 2027 in Seoul entspannt erleben können.