Auf den Spuren Buddhas im Inselparadies Ceylon
Sri Lanka ist wahrhaft ein tropisches Paradies mit natürlicher, üppiger Blütenpracht. Gleichzeitig verraten gepflegte Teeplantagen, Gewürzgärten und Reisterrassen die ordnende Hand des Menschen. Die Lage der Insel am Schnittpunkt der Handelswege des Indischen Ozeans macht sie seit Jahrtausenden zur Drehscheibe zwischen dem indischen, arabischen, europäischen und ostasiatischen Raum. Der Buddhismus ist die am weitesten verbreitete Religion in Sri Lanka. Er geht auf Siddhartha Gautama, bekannt als der Buddha, der im 6. Jh. v.Chr. in Indien lebte, zurück. Im Buddhismus wird die Bedeutung von Mitgefühl, Weisheit und Achtsamkeit im täglichen Leben besonders betont. Auf unserer Studienreise in der Reihe „Weltreligionen kennen lernen“ haben wir Gelegenheit, mehr über den Buddhismus zu erfahren. Die Insel ist ein Land mit reicher buddhistischer Kultur und Geschichte und deshalb ein wunderbarer Ort, um die buddhistische Lebensweise zu erleben. Der Zahntempel von Kandy beherbergt einen Zahn Buddhas und ist damit ein bedeutender Pilgerort für Buddhisten aus der ganzen Welt. Wir besuchen u.a. die Ruinen von Anuradhapura und Polonnaruwa sowie den sagenhaften Felsenpalast von Sigiriya - steinerne Zeugen einst mächtiger Reiche. Die Schönheit Sri Lankas spiegelt sich wider in der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner.
Highlights
- Die Glanzpunkte Sri Lankas
- Einführung in den Buddhismus
- Erlebnis Gemüseauktion, Kochvorführung und Teeverkostung
- Wildbeobachtungsfahrten in Nationalparks
- Leichte Wanderung zum Little Adam’s Peak mit Ausblick über das Hochland
- Elefanten-Auswilderungspark und Meeresschildkröten-Aufzuchtstation
- Bade- und Erholungstag am Indischen Ozean
- Buddhistische Nonne im Tempel Kelaniya Rajamaha Vihara
- Begleitung einer Familie beim Almosengeben in Sigiriya
- Begegnung mit dem Rektor einer Kath. Schule
- Einführung in die buddhistische Spiritualität
- Meditation auf dem heiligen Berg Mihintale zum Sonnenaufgang
- Einführung ins Yoga
- Tagesimpulse durch unsere Reiseleitung
Ihre Reiseleitung
Ursula Ingeborg Seeböck-Forster
Die langjährige Journalistin war früher Gymnasiallehrerin und ist eine Verehrerin des großen Kirchenlehrers Augustinus („Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon“).
Als Reiseleiterin möchte sie Ihnen die Liebe zu verschiedenen Ländern, Lebensweisen, Kulturen und Religionen vermitteln – in entspannter Atmosphäre und offen gegenüber neuen Eindrücken.
Ihre Reiseleitung
Karl-Heinz Hermanns
Neben den Themen Theologie und Spiritualität gilt sein Interesse der Kunst und Literatur.
Seit 25 Jahren leitet er Reisen in den Ländern der Bibel, der Welt der Religionen sowie an Orten der Kunst und Kirchengeschichte Europas.
Seine Begeisterung ist ansteckend.
Reisetermine
31.07.2026 – 14.08.2026
Reisenummer: LK6K0101
Reiseleitung: Karl-Heinz Hermanns
Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 585,-
07.11.2026 – 21.11.2026
Reisenummer: LK6K0102
Reiseleitung: Ursula Seeböck-Forster
Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 585,-
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1 – Aufbruch nach Ceylon
Flug von Deutschland über Istanbul in Richtung Colombo/Sri Lanka.
Tag 2 – Ankommen und erste Eindrücke
Am Morgen Ankunft in Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas: Begrüßung durch die örtliche deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen. In einem nahegelegenen Café haben wir die Möglichkeit, einen leichten Snack zu genießen und uns frisch zu machen. Anschließend geht es weiter zum ca. 10 km nordöstlich der Stadt Colombo gelegenen Tempel Kelaniya Rajamaha Vihara, einer der am meistverehrten Tempel Sri Lankas und einer der drei Orte der Insel, die der Tradition zufolge von Buddha besucht wurden. Am Tempel werden wir von einer buddhistischen Nonne empfangen, die uns durch den Tempel begleiten und uns Einblick in den lebendigen Buddhismus und insbesondere in die Rolle, die Frauen in der buddhistischen Kultur des heutigen Sri Lanka spielen, geben wird. Weiterfahrt nach Negombo: Hotelbezug für eine Nacht. Wir genießen unseren ersten Sonnenuntergang in Sri Lanka an der Lagune von Negombo. (ca. 65 km)
Tag 3 – Erste Königsstadt Sri Lankas und Bodhi-Baum
Negombo: Am Morgen Besuch der Altstadt und des Fischmarktes, wo unzählige bunte Fischerboote anlanden, beladen mit dem Fang der vergangenen Nacht. Negombo wurde wie viele kleine Küstendörfer Sri Lankas von den Portugiesen kolonisiert und ist daher die Heimat einer starken katholischen Bevölkerung. Kurzer Halt in der St. Mary’s Church, einer der außergewöhnlichsten Kirchen der Stadt. Danach Fahrt nach Anuradhapura. Die erste Königsstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) wurde im 4. Jh. v.Chr. gegründet und war über 1.400 Jahre das Zentrum königlicher Macht: Besichtigung des Ruwanwelisaya, Sri Lankas höchster buddhistischer Stupa, und des Isurumuniya-Tempels. Besondere Verehrung genießt der Srimaha Bodhi-Baum, ein Feigenbaum, der lt. Tradition ein Ableger jenes nordindischen Bodhi-Baums ist, unter dem Buddha seine Erleuchtung gefunden hat. Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 170 km)
Tag 4 – Heiliger Berg, Meditation und Höhlentempel
Am frühen Morgen Fahrt zum heiligen Berg Mihintale zum Sonnenaufgang. Dies ist der Ort, an dem der Buddhismus im 3. Jahrhundert v. Chr. erstmals in Sri Lanka eingeführt wurde. Der Legende nach sandte Kaiser Asoka von Indien seinen Sohn Arahath Mahinda, um die Botschaft des Buddhismus nach Sri Lanka zu verbreiten. Er überzeugte Arahath Mahinda den König von Anuradhapura, den buddhistischen Glauben anzunehmen und prägte so die Zukunft und das Erbe Sri Lankas. Ein Stufenweg führt uns hinauf zur Klosteranlage, wo sich eine bildschöne Stupa befindet. Teilnahme an einer Meditation, angeleitet von einem der hier lebenden Mönche vor der atemberaubenden Kulisse der Ebenen von Anuradhapura. Wer nicht meditieren möchte, hat etwas Zeit für sich und genießt den wunderbaren Ausblick. Nach der Meditation machen wir uns auf den Weg zum Gipfel des Mihintale, um die Aussicht in vollen Zügen zu genießen. Rückkehr zum Frühstück ins Hotel. Anschließend Fahrt zu der Höhlentempelanlage von Dambulla im Herzen von Sri Lanka. Die buddhistischen Felsentempel gehören seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind ein unvergesslicher Anblick. Danach besuchen wir das Dambulla Economic Center. Dambulla ist das Zentrum des Gemüsevertriebs der Insel. Fahrzeuge aus Nuwara Eliya und Bandarawela bringen Berglandgemüse, Fahrzeuge aus Jaffna, Trincomalee und dem Süden Tieflandgemüse. Hotelbezug in Sigiriya für drei Nächte. (ca. 85 km)
Tag 5 – Almosengeben und Landleben
Der Brauch in Sri Lanka ist, dass buddhistische Mönche ihre letzte Mahlzeit des Tages vor 12 Uhr mittags zu sich nehmen müssen. Vielmehr wird jeden Tag das Mittagessen für die Mönchsgemeinschaft von einer anderen Familie im Dorf gespendet. So ist jede Familie nur alle paar Monate an der Reihe, diese gesegneten Almosen zu geben. Wir werden uns einer Familie anschließen, die den Mönchen im kleinen Dorftempel Almosen gibt. Bevor das Essen serviert wird, singen die Mönche den Spendern ihren „Pirith“ (Segen) zu. Danach Spaziergang am See, Bootsfahrt mit einem örtlichen Bauern zu seiner Farm im Buschdschungel. Später Besuch im Dorf, wo seine Frau für uns ein köstliches Abendessen zubereitet.
Tag 6 – Wolkenmädchen und Wild-Safari
Früh am Morgen Besuch der Felsenfestung von Sigiriya. Aufstieg durch das Löwentor hinauf zu den bezaubernden „Wolkenmädchen“ (ca. 1.500 Jahre alte Fresken) und zum „Wolkenpalast“. Am Nachmittag Ausflug in den Minneriya Nationalpark, den Kawudulla Nationalpark oder den Hurulu Eco Park: Safari in offenen Geländewagen. (ca. 30 km)
Tag 7 – Königsstadt und Szenenwechsel
Fahrt in Königsstadt Polonnaruwa (Weltkulturerbe): Besichtigung der kunstvollen Buddha-Statuen, Skulpturen und Reliefs. Danach Fahrt an die Ostküste Sri Lankas nach Passikudah: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 130 km)
Tag 8 – Entspannung am Indischen Ozean
Passikudah: Bade- und Erholungsaufenthalt am Indischen Ozean. Yoga- und Meditationsübungen am Strand.
Tag 9 – Berghauptstadt Sri Lankas
Fahrt über Mahiyanganaya nach Kandy, der letzten Hauptstadt der singhalesischen Könige: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 195 km)
Tag 10 – Gartentraum und Zahntempel
Ausflug zum Königlichen Botanischen Garten in Peradeniya. In Kandy Besuch der St. Anthony’s Cathedral; Teilnahme an der Abendzeremonie im Zahntempel.
Tag 11 – „Klein-England“
Zugfahrt von Kandy nach Nuwara Eliya (1.884 m). Besuch der Our Lady’s Upper School in Blackpool, Gespräch mit Fr. Shivantha, dem Rektor der Schule. Hotelbezug in Nuwara Eliya.
Tag 12 – Koloniales Erbe und Steinmetzkunst
Fahrt nach Bandarawela, Besuch einer Teeplantage und Teefabrik. Kleine Wanderung auf den Little Adam’s Peak. Besuch des Wasserfalls Ravana und der Buddhas von Buduruwagala. Hotelbezug in Udawalawe. (ca. 160 km)
Tag 13 – Wild-Safari und Elefantenschicksale
Safari im Udawalawe-Nationalpark. Besuch des Udawalawe Elephant Transit Home, einer Auswilderungsstation für Elefanten. Fahrt an den Indischen Ozean nach Dickwella: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 80 km)
Tag 14 – Koloniales Erbe und Meeresschildkröten
Ausflug nach Galle: Erkundung der niederländischen Festung und Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen. Besuch einer Aufzuchtstation für Meeresschildkröten. (ca. 120 km)
Tag 15 – Abschied und Heimreise
Fahrt (ca. 155 km) zum Flughafen nach Colombo: Rückflug über Istanbul nach Deutschland.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen
- Flug (Economy) mit Turkish Airlines ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage)
- Unterbringung in Doppelzimmern in guten Mittelklassehotels
- Halbpension
- Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
- Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung
- Zugfahrt
- Besuch einer Teeplantage mit Teeverkostung
- Kochvorführung
- Meditations- und Yoga-Programm
- Geländewagen-Safari im Minneriya Nationalpark (o.ä.) und im Udawalawe Nationalpark
- Audiosystem (Kopfhörer)
- Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung
- Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen
- Persönliche Ausgaben
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
- An- und Abreise zum/von Bahnhof. Bitte beachten Sie unser Angebot zu den DB Touristikpreisen. Infos dazu finden Sie -> hier <-
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Einreisebestimmungen (Stand August 2025):
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise mindestens noch sechs Monate gültig ist.
Visum (Stand August 2025):
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise ein Visum, welches vor der Einreise selbst online beantragt werden sollte.
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←