Heiliges Land




Vom See Gennesaret nach Jerusalem

Viele Ortsnamen aus der Bibel sind uns seit Kindheitstagen vertraut. Eingebettet in Geschichte und Archäologie führt uns diese Reise zu einer Auswahl der wichtigsten Orte und Landschaften der Bibel. Wir besuchen Stätten des Alten Testaments sowie Orte, die mit dem Wirken Jesu verbunden sind. Vor dem Hintergrund biblischer Orte werden die Erzählungen der Bibel lebendig. Die Reise fördert zudem das Verständnis des Nahostkonflikts und will ein Zeichen der Solidarität mit allen leidenden Menschen in Israel/Palästina sein.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Die wichtigsten christlichen Gedenkorte
  • Jüdische und muslimische Gedenkstätten
NATUR GENIESSEN
  • Kleine Wanderung am See Gennesaret
  • Bootsfahrt auf dem See Gennesaret
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Begegnung in der Dormitio-Abtei
  • Begegnung in der Evang. Erlöserkirche
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Impulse an biblischen Orten durch unsere Reiseleitung
  • Gelegenheit zum Besuch eines Gottesdienstes





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Reiseleitung Valentin Frisch

 

Ihre Reiseleitung

Valentin Frisch

 

Der Lehrer, Theologe und Historiker versteht sich darauf, die großen Zusammenhänge und spannende Details faszinierender Reiseziele begreifbar zu machen.

Das Heilige Land kennt er wie seine Westentasche.

Er kann auch Antworten zur jüngsten Entwicklung der Region geben.

Porträt des Reiseleiters ALFONS GROBBEL

 

Ihre Reiseleitung

Dipl.-Theol. Alfons Grobbel

 

Nach dem Studium der Theologie und Geschichte in Mainz und Jerusalem war er Lehrer an weiterführenden Schulen, davon 21 Jahre Leiter einer Mainzer Schule.

Die Beschäftigung mit der christlichen Ökumene und den monotheistischen Religionen ist ihm seit seinem Studienjahr im Hl. Land ein besonderes Anliegen.

Seit 1977 leitet er Reisen in Ländern der Bibel, aber auch in Regionen, in denen Juden und Christen eine wechselvolle Geschichte verbrachten und heute wieder miteinander leben.

Porträt des Reiseleiters HANS-VOLKER KIEWELER

 

Ihre Reiseleitung

Dr. Mag. Hans Volker Kieweler

 

Nach seinem Studium der Ev. Theologie, Deutsch und Geschichte war er an der Hochschule und als Pfarrer in Wien tätig. Derzeit studiert er noch Kunstgeschichte.

Er hat über drei Jahre im Nahen Osten gelebt und sich dort mit Biblischer Archäologie beschäftigt. Jordnien mit seiner Vielfalt an Geschichte und Kultur sowie seinen freundlichen Menschen hat es ihm besonders angetan. Ebenso beeindruckt ihn das antike und kirchengeschichtlich relevante Tunesien.

Als Kenner des Baltikums ermöglicht er Ihnen zudem eine spannende Zeitreise in unsere eigene Geschichte. Wussten Sie, dass die Vorfahren Hermann Hesses aus Estland kamen?

Antikes Theater und Säulenstraßen mit Bergen im Hintergrund
Kleines Holzboot auf ruhigem See vor Hügeln bei Abenddämmerung
Luftaufnahme des antiken Hippodroms direkt am Mittelmeerstrand
Steinerne Säulenreste einer antiken Synagoge vor Felsmauern
Steinerne Säulen und Mauern einer antiken Synagoge bei Regen
Blaue Moschee mit goldener Kuppel vor Häusern der Jerusalemer Altstadt
Blick auf blauen See mit Palmen im Vordergrund und Bergen dahinter
Archäologische Ruinen mit Palmen unter blauem Himmel und Wolken
Besucher betrachten detailreiches Stadtmodell mit Tempelanlage




Reisetermine

 

29.05.2026 – 05.06.2026

Reisenummer: HL6K8201

Reiseleitung: Valentin Frisch

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 490,-

09.10.2026 – 16.10.2026

Reisenummer: HL6K8202

Reiseleitung: Alfons Grobbel

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 490,-

20.11.2026 – 27.11.2026

Reisenummer: HL6K8203

Reiseleitung: Dr. Mag. Hans Volker Kieweler

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 490,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – Aufbrechen und Ankommen

Flug nach Tel Aviv. Fahrt nach Tiberias: Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 150 km)


Tag 2 – Streifzug durch die Jahrtausende

Zunächst besichtigen wir Megiddo, den Ruinenhügel an der antiken Via maris: Besuch im Museum und Gang über das Ausgrabungsfeld der einstigen Festungsstadt. Weiter nach Sepphoris (Zippori), zur Zeit Jesu die Hauptstadt Galiläas: Besichtigung der Ausgrabungen aus römischer und byzantinischer Zeit, insbesondere der eindrucksvollen Mosaike. In Nazaret besuchen wir die griechisch-orthodoxe Gabrielskirche mit Brunnenkapelle und gelangen anschließend über den Basar zur Verkündigungskirche. (ca. 70 km)


Tag 3 – Jesus in Galiläa

Fahrt nach Chorazin: Besichtigung der Ruinenstätte, die uns aus den Drohsprüchen Jesu bekannt ist. Vom Berg der Bergpredigt genießen wir einen herrlichen Ausblick auf den See Gennesaret und die ihn umgebende Hügellandschaft. Kleine Wanderung (ca. ½ Std.; wahlweise Busfahrt) nach Tabgha mit der Brotvermehrungskirche. Weiter nach Kafarnaum, der „Stadt Jesu“ mit den Überresten einer alten Synagoge und des Petrushauses. Besuch der Ausgrabungen von Migdal (Magdala). Der Tag klingt bei einer besinnlichen Bootsfahrt über den See Gennesaret aus. (ca. 40 km)


Tag 4 – Römerstädte

Fahrt durchs mittlere Jordantal zu den Ausgrabungen von Bet-Schean/Skythopolis, Hauptstadt der Dekapolis zur Zeit Jesu. Weiter geht’s in die Scharonebene nach Cäsarea am Meer, der Stadt des Herodes, der römischen Statthalter, der Byzantiner und Kreuzfahrer. Anschließend Fahrt hinauf nach Jerusalem: Hotelbezug für vier Nächte. (ca. 235 km)


Tag 5 – Jesus in Jerusalem

Auf dem Ölberg liegt uns die Stadt Jerusalem im Morgenlicht zu Füßen. Besuch der Kirche Dominus flevit mit dem einzigartigen Blick auf die Altstadt. Gang zum Garten Getsemani: „Kirche aller Nationen“ und Mariengrab. Weiter durch das Stephanstor zur Kirche St. Anna, einer der schönsten Kreuzfahrerkirchen. Über die Via Dolorosa gelangen wir zur Anastasis (Grabeskirche) mit Golgota, dem Heiligen Grab und Felsgräbern aus der Zeit Jesu. Gang durch die Basarstraßen der Altstadt zur Erlöserkirche: Begegnung mit einem Vertreter der evang. Gemeinde.


Tag 6 – Heilige Stadt dreier Religionen

Vom Misttor gehen wir auf den Haram es-Scharif (Tempelberg) – der Ort, wo einst der Tempel stand, in den auch Jesus ging. Dort befinden sich heute die El-Aksa-Moschee und der Felsendom (nur Außenbesichtigungen möglich!). Anschließend Gang zur Westmauer (Klagemauer), wo viele Juden ihr Morgengebet verrichten. Durch das Jüdische Viertel gelangen wir zum Christlichen Zion mit Abendmahlsaal und Kirche St. Peter in Gallicantu, die an die Verleugnung Jesu durch Petrus erinnert. Besuch der Dormitio-Abtei: Begegnung mit einem der Benediktinermönche. Freie Zeit.


Tag 7 – Die Neustadt Jerusalems

Fahrt in die Neustadt zum Israel Museum. Wir besuchen die archäologische Abteilung und den „Schrein des Buches“, in dem die Schriften vom Toten Meer aufbewahrt werden und teilweise ausgestellt sind. Dort befindet sich auch das berühmte „Modell von Jerusalem“ (Maßstab 1:50), welches die Stadt zur Zeit der zweiten Tempelperiode zeigt. Abschließend Besuch in Yad Vashem, der berührenden Gedächtnisstätte für die Opfer des Holocaust. (ca. 10 km)


Tag 8 – Emmaus und Heimreise

Wenn zeitlich möglich – je nach Rückflugzeit: Fahrt nach Abu Gosh, dem Emmaus der Kreuzfahrerzeit: Besuch der Kirche, die mit der Erscheinung des Auferstandenen verbunden ist. Nach Möglichkeit Teilnahme am Chorgebet der Mönche. Anschließend geht’s zum Flughafen: Rückflug von Tel Aviv. (ca. 55 km)

Programmänderungen bleiben vorbehalten!

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Flug (Economy) mit Lufthansa oder EL AL ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage)
  • Doppelzimmer im guten Mittelklassehotel
  • Halbpension
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
  • Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung
  • Audiosystem (Kopfhörer)
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung
  • Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Persönliche Ausgaben
  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←




Winter-Special Banner
Entdenken Sie unsere Advents-Specials