Das Wichtigste in Kürze
von A bis Z
Nehmen Sie sich Zeit für die schönste Zeit des Jahres und machen Sie sich bereits in Gedanken mit uns auf den Weg zu neuen oder vertrauten Zielen.
Für Ihre Reise-Buchung haben wir Ihnen hier in Stichworten die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammengefasst.
- Anmeldung
- An- und Rückreise
- Begegnungen
- Bezahlung
- Busfahrten in den Zielgebieten bei Flugreisen
- Busreisen ab/bis Deutschland
- Einreise, Visum
- Eintrittsgelder
- Einzelzimmer, halbes Doppelzimmer
- Flugreisen
- Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden
- Gepäck
- Gesundheit/Impfungen
- Hotels
- Kleidung
- Mahlzeiten
- Mindestteilnehmerzahl
- Reiseleitung
- Reiseverlauf
- Sicherheit
- Sitzplatzreservierungen bei Flügen
- Stornierung
- Teilnehmende mit eingeschränkter Mobilität
- Trinkgeldpauschale
- Versicherungen
- Wanderungen
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre frühzeitige Buchung. Besonders bei den Flugreisen kommen spezielle Gruppentarife der Fluggesellschaften zur Anwendung, für die bestimmte Fristen zur Rückgabe nicht benötigter Plätze einzuhalten sind. Daher kann es bei kurzfristigen Reisebuchungen zu Zuschlägen durch nachgekaufte, teurere Plätze kommen. Ab 3 Monate vor Abreise beginnen wir in der Regel, nicht verkaufte Flugkontingente schrittweise zurückzugeben.
Schreibweise Ihres Namens
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Anmeldung keine Spitz- oder Kosenamen mit. Besonders bei Flugreisen muss bereits bei der Anmeldung Ihr Name genau in derselben Form angegeben sein, wie er in Ihrem mitgeführten Reisedokument im maschinenlesbaren Bereich steht (innerhalb der spitzen Klammern „<<<“).
Die Angabe zumindest des ersten dort angegebenen Vornamens ist zwingend. In Abstimmung mit Sicherheitsbehörden können Fluggesellschaften Passagiere am Flughafen von der Beförderung ausschließen, wenn der Name im Flugticket nicht exakt mit dem maschinenlesbaren Namen im Reisedokument übereinstimmt. Kosten für eine Neuausstellung von Tickets wegen einer abweichenden Angabe in Ihrer Anmeldung vom Ausweisdokument müssen wir an Sie weiterberechnen.
Kontaktdaten für (Flug)-Unregelmäßigkeiten
Bitte teilen Sie uns im Anmeldeformular auch Ihre E-Mail-Adresse und/oder Mobiltelefonnummer mit, damit wir, oder ggf. auch die befördernde Fluggesellschaft, Sie bei kurzfristig eintretenden Unregelmäßigkeiten umgehend informieren können. Das können sein: Aufforderung zum Online Check-in, Gepäckquittung nach der Gepäckabgabe, Infos zu Änderungen des Abfluggates, ggf. Gutscheine zur Verpflegung/für die Hotelunterkunft bei Verspätungen.
Wir sind gemäß IATA-Resolution 830d, Abs. 4 (Fluggastdatenweitergabe) zur Abfrage und Weitergabe dieser Daten an die Fluggesellschaften verpflichtet. Wenn Sie dies nicht möchten, informieren Sie uns bitte aktiv hierüber. Die Fluggesellschaften dürfen die Kontaktdaten ausschließlich zur Betreuung der Fluggäste kurz vor/während der jeweiligen Flugreise verwenden, nicht für Vertriebs- und Marketingzwecke.
An- und Rückreise
Die Bahn ist die umweltschonende Alternative für die Anreise: Denn die ICE- und IC/EC-Züge der Deutschen Bahn fahren schon heute mit 100% Ökostrom. In Kooperation mit der Deutschen Bahn haben wir zwei Angebote für Sie.
1. Rail&Fly: Für Ihre An-/Abreise zum/vom gebuchten Flughafen bieten wir mit dem pauschalen Rail&Fly-Angebot größte Flexibilität: Die Fahrkarte gilt am Tag vor Reisebeginn und einen Tag danach. Das Rail&Fly-Ticket ermöglicht die Nutzung aller Verkehrsmittel der Bahn und ihrer Partner, vom Bus bis zum Fernverkehrszug. Weitere Infos zum Geltungsbereich erhalten Sie unter: www.bahnanreise.de/geltungsbereich. Wenn Sie dieses Angebot buchen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen einen Rail&Fly Gutscheincode, mit welchem Sie Ihre favorisierte Verbindung zum Flughafen selbst wählen und für Ihr Rail&Fly-Ticket online einlösen können.
Das Ticket kostet pro Richtung in der 2. Klasse € 45,–, in der 1. Klasse € 75,–.
Im Einlöseprozess können Sie in der 2. Klasse gegen € 5,50 (Stand Sep. 25) eine Sitzplatzreservierung vornehmen, in der 1. Klasse ist die Reservierung kostenlos. Weitere Informationen unter www.bahnanreise.de oder von Biblische Reisen.
2. Touristikpreise: Für unsere Bus- und Bahnreisen bieten wir in Kooperation mit der Deutschen Bahn den Sparpreis Touristik und den Flexpreis Touristik an. Mit dem Sparpreis Touristik reisen Sie zu einem attraktiven Preis und legen sich auf eine Verbindung fest. Wenn Sie flexibel bleiben möchten, buchen Sie den Flexpreis Touristik und können jeden beliebigen Zug auf der gewählten Strecke nehmen. Bitte teilen Sie uns Ihren Fahrkartenwunsch auf dem Anmeldeformular mit. Sobald die Durchführung Ihrer Reise gesichert ist, unterbreiten wir Ihnen unser Angebot.
Je nach Reiseziel können wir auch die Buchung von Fahrkarten der jeweilgen Auslandsbahnen (ÖBB, SBB, SNCF, Trenitalia und andere) einbeziehen.
Bitte beachten Sie bei allen Bahnangeboten: Für die pünktliche An-/Abreise zu/von Ihrem Reiseziel sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen, eine Zugverbindung zu wählen, die es ermöglicht, bei Verspätung oder Ausfall des gewählten Zuges die nächstmögliche(n) Verbindunge(n) zu nutzen, die Sie ebenfalls rechtzeitig ans Ziel bringen. Gemäß den geltenden EU-Fahrgastrechten steht Ihnen bei einer Ankunftsverspätung von mehr als 60 Minuten ggf. eine pauschale Entschädigung durch die Deutsche Bahn zu. In der 2. Klasse beträgt diese pauschale Entschädigung € 10, in der 1. Klasse € 15 (jeweils pro Fahrgast).
Übernachtungen bei An- und Rückreise
Auf Wunsch reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer für die Nacht vor und/oder nach der Reise. Die Hotels werden bei Busreisen, je nach Absprache, direkt angefahren; Flughafenhotels bieten ggf. einen Transferservice zum/vom Terminal an. Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Anschlussflüge / abweichende Flüge
Die meisten Flugreisen sind ab/bis Frankfurt/Main oder München ausgeschrieben. Selbstverständlich können Sie, soweit möglich, von allen anderen größeren Flughäfen Anschlussflüge oder manchmal sogar Direktflüge in das Zielgebiet buchen. Insbesondere bei Reisen, die mit Lufthansa durchgeführt werden, sind Anschlussflüge je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis buchbar (zum Teil mit Partnern der Lufthansa). Von fast allen Bahnhöfen, von denen direkte Verbindungen per ICE an den Flughafen Frankfurt bestehen, bietet Lufthansa in Kooperation mit der Deutschen Bahn einige der Züge unter Lufthansa Flugnummer an, die wie ein Anschlussflug gebucht werden können. Auf Wunsch beziehen wir bei Verfügbarkeit das sogenannte Lufthansa Express Rail Angebot gerne in Ihr internationales Ticket ein. Bei Flügen mit Lufthansa/Austrian Airlines/Swiss gibt es viele Direktflüge via Wien oder Zürich, wo Sie dann Ihre Gruppe treffen, ebenso bei Turkish Airlines via Istanbul. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihre individuelle Fluganreise. Je nach Verfügbarkeit der Tarife und/oder evtl. zusätzlich erforderlichen Transfers kann es zu einem Aufpreis kommen.
Begegnungen
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns immer einen Wechsel, teilweise auch kurzfristig – vor allem aus nicht vorhersehbaren Gründen, die z.B. im persönlichen Bereich des Gesprächspartners liegen – vorbehalten müssen. Wir werden uns natürlich um adäquaten Ersatz bemühen. Somit stellen die in den Ausschreibungen namentlich genannten Gesprächspartner keinen Vertragsbestandteil dar.
Bezahlung
Mit Erhalt der Reisebestätigung und dem dort angefügten Sicherungsschein, leisten Sie bitte umgehend die Anzahlung und 3 Wochen vor Reiseantritt die Restzahlung per Überweisung. Selbstverständlich können Sie den kompletten Reisepreis auch sofort begleichen.Haben Sie „Zahlungen per Kreditkarte“ bei Ihrer Anmeldung ausgewählt, können Sie diese ausschließlich online von unserer Webseite aus über den gesicherten Zahlungslink unseres Zahlungsdienstleisters vornehmen. Wir akzeptieren Karten von Visa, MasterCard und American Express. In Ihrer Reisebestätigung/Rechnung ist ein eindeutiger Code angedruckt, mit dem Sie sich auf unserer Webseite im Bereich „Service“ identifizieren und durch den Zahlungsprozess leiten lassen können. Wir buchen anschließend gemäß dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsplan jeweils die fälligen Beträge ab. Bitte leiten Sie keine Kreditkartendaten schriftlich oder telefonisch an uns weiter.
Busfahrten in den Zielgebieten bei Flugreisen
Rundfahrten, Transfers und Ausflüge erfolgen mit landestypischen Bussen laut Reisebeschreibung. Im Orient, in den Mittelmeerländern und bei Fernreisen sind die Busse in der Regel mit Klimaanlage, aber ohne WC ausgestattet. Bitte halten Sie sich an die Sicherheits- und Hygieneempfehlungen vor Ort, über die Sie Ihre Reiseleitung zu Beginn der Reise aufklärt.
Busreisen ab/bis Deutschland
Die Zustiegsorte bei Busreisen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Reiseausschreibung. Sie haben eventuell auch die Möglichkeit, entlang der geplanten Fahrstrecken zuzusteigen bzw. auszusteigen. Bitte teilen Sie uns mit Buchung Ihren Zustiegswunsch mit.
Ausstattung der Busse
Die Reisebusse werden bei bewährten und erfahrenen Busunternehmen angemietet. Es kommen nur moderne, gut ausgestattete Reisebusse zum Einsatz. Um Ihre Reise so bequem wie möglich zu gestalten, verfügen die Busse unserer Vertragspartner mindestens über folgende Ausstattung: Seitlich und nach hinten verstellbare Schlafsessel, großzügiger Sitzabstand (mind. 74 cm), Klimaanlage und Doppelverglasung, Bordtoilette, Kühlschrank, Sicherheitsgurte. Bei Nichterreichen der ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, ggf. Kleinbusse mit abweichender Ausstattung einzusetzen.
Sicherheit, Lenk- und Ruhezeiten
Die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten der Busfahrer werden strikt eingehalten. Dies gilt auch und insbesondere für lange Fahrtstrecken, für die ggf. ein zweiter Busfahrer eingesetzt wird.
Auch in Reisebussen gilt europaweit die Gurtpflicht. Deshalb bitten wir unsere Gäste dringend, sich während der Fahrt immer anzuschnallen.
Biblische Reisen ist seit vielen Jahren Mitglied im Internationalen Bustouristik Verband „RDA“ und somit immer auf dem neuesten Informationsstand in Sachen Lenkzeitenbestimmungen, Sicherheit und Qualität.
Sitzplätze, Rauchen
Wir vergeben die Sitzplätze in der Reihenfolge der Anmeldung. Das bedeutet, je früher Sie sich anmelden, desto weiter vorne können Sie sitzen. Sonderwünsche auf Grund von körperlichen Einschränkungen werden berücksichtigt. Während der Busreise behalten Sie grundsätzlich den zugeteilten Sitzplatz, können aber gerne mit Ihren Mitreisenden tauschen, wenn Sie sich entsprechend verständigen. Grundsätzlich darf in den Bussen nicht geraucht werden.
Einreise, Visum
Vor Ihrer Reisebuchung informieren wir Sie in den Reiseinformationen für Ihr/e Reiseland/-länder über die Einreisebestimmungen und geben bei der Ausschreibung der jeweiligen Reise Hinweise zur etwaigen Visabeschaffung. Diese beziehen sich ausschließlich auf Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit. Bei anderen Nationalitäten teilen wir Ihnen natürlich vor Buchungsannahme die für Sie gültigen Einreisebestimmungen mit. Geben Sie also unbedingt im Anmeldeformular Ihre Nationalität lt. Ihrem Reisepass an. Bitte beachten Sie dazu auch Ziffer 12 der Reisebedingungen. Für den Fall, dass Biblische Reisen die Visabesorgung übernimmt, kann es sein, dass Sie uns Ihren Reisepass vor der Abreise zusenden müssen. Bitte beachten Sie auch die Informationen, die Ihnen in diesem Zusammenhang vor und nach der Buchung zugehen und die Hinweise im Abschnitt „Gesundheit/Impfungen“.
Bitte beachten Sie: Jeder einzelne Gast ist selbst für die Einhaltung der erforderlichen Visabestimmungen verantwortlich. Biblische Reisen hat hier nur eine Informationspflicht zu erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes, im Bereich „Sicher Reisen“.
Eintrittsgelder
In der Leistungsaufzählung ist angegeben, ob die Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten sind. Dadurch werden längere Wartezeiten an den Kassen vermieden.
Einzelzimmer, halbes Doppelzimmer
Einzelzimmer stehen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung, weshalb wir eine frühzeitige Buchung empfehlen. Als Alternative bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an, d.h. Sie teilen Ihr Zimmer mit einer/m Mitreisenden. Hat sich bis zwei Monate vor Reiseantritt kein/e gleichgeschlechtliche/r Zimmerpartner/in angemeldet, buchen wir Sie automatisch in ein aufpreispflichtiges Einzelzimmer um. Wir berechnen in diesem Fall den ausgeschriebenen Einzelzimmer-Zuschlag.
Flugreisen
Die in den Reiseleistungen enthaltenen Linienflüge werden mit der IATA (International Air Transport Association) angeschlossenen Fluggesellschaften in der Economyklasse durchgeführt. Viele Fluggesellschaften bieten dort nur eingeschränkten Service an und man muss z.B. Speisen, Snacks und Getränke vom Kabinenpersonal kaufen. An Bord wird häufig ausschließlich Kartenzahlung akzeptiert. Gerne buchen wir bei Verfügbarkeit auf Wunsch und gegen Aufpreis eine höhere Serviceklasse (Premium-Economy, Business). Die in der jeweiligen Reise angegebenen Fluggesellschaften entsprechen dem Stand bei Drucklegung des gültigen Kataloges bzw. bei Veröffentlichung der Ausschreibung. Abweichungen von der Ausschreibung teilen wir Ihnen vor oder während Ihrer Buchung mit. Änderungen an Ihren über uns gebuchten Flügen geben wir natürlich umgehend an Sie weiter. Beachten Sie dazu auch unbedingt die Hinweise im Abschnitt „Anmeldung, Kontaktdaten bei Flugunregelmäßigkeiten“.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Biblische Reisen GmbH bzw. VIATOR-REISEN Dr. Heinrich Hegener GmbH & Co. KG trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Biblische Reisen GmbH bzw. VIATOR-REISEN Dr. Heinrich Hegener GmbH & Co. KG über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Das vollständige Formblatt finden Sie hier:
Gepäck
Unabhängig von der Reiseform (Flug-, Schiffs-, Bus oder Bahnreise) empfehlen wir, nicht mehr als ein Gepäckstück mitzunehmen, welches Sie auch selbst tragen können. Bei Flugreisen gelten Gepäckvorgaben, die wir in den Reiseunterlagen vermerken. Dringend während der Reise benötigte Dinge wie z. B. Medikamente müssen unbedingt im Handgepäck transportiert werden!
Gesundheit/Impfungen
Vor Ihrer Reisebuchung informieren wir Sie in den Reiseinformationen für Ihr/e Reiseland/-länder über vorgeschriebene medizinische Schutzmaßnahmen. Empfehlenswert ist zusätzlich Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder dem nächsten Tropeninstitut, um sinnvolle Schutzimpfungen durchführen oder auffrischen zu lassen. Fragen Sie dabei gegebenenfalls auch nach vorbeugenden Maßnahmen gegen Thrombose-Risiken auf Reisen.
Bitte beachten Sie: Jede/r einzelne Reisende ist selbst für die Einhaltung der erforderlichen Gesundheitsbestimmungen verantwortlich. Biblische Reisen hat hier nur eine Informationspflicht zu erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes im Bereich „Sicher Reisen“.
Hotels
Bei der Hotelauswahl legt Biblische Reisen mehr Wert auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis als auf Luxus. Die jeweiligen Hotels bzw. Hotelkategorien nennen wir in den Leistungsbeschreibungen. Bei manchen Rundreisen in entlegene Gebiete oder in Länder mit geringer Infrastruktur müssen wir zum Teil auf einfachere Unterkünfte ausweichen – dies ist bei den entsprechenden Reisen vermerkt. Sie erhalten die endgültigen Hotelnamen und -adressen in der Regel spätestens 10 Tage vor der Abreise in den letzten Informationen zur Reise. Landestypische Lärmbelästigungen in zentral oder verkehrsgünstig gelegenen Hotels lassen sich nicht immer vermeiden.
Kleidung
Beim Besuch von „heiligen Stätten“, Kirchen, Klöstern, Tempeln und Moscheen, wird grundsätzlich dezente Kleidung erwartet. Bestehen besondere Kleidungsvorschriften, sind diese in den Informationen aufgeführt, die Sie vor Abreise erhalten. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen zusätzlich unterwegs für das jeweilige Tagesprogramm entsprechende Hinweise.
Mahlzeiten
Wenn nicht anders ausgeschrieben, wird Halbpension angeboten. Diese umfasst normalerweise Frühstück und Abendessen, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag, endend mit dem Frühstück am Abreisetag. In den Zielgebieten erwartet Sie die landestypische, teilweise auch lokal angepasste, internationale Küche. Die Abendessen werden mancherorts nicht im Hotel, sondern in nahegelegenen Restaurants eingenommen.
Mindestteilnehmerzahl
Bei allen Reisen wird die Mindestteilnehmerzahl genannt, die spätestens 3 Wochen vor dem jeweiligen Reisebeginn erreicht sein muss, um die Durchführung zu garantieren (s. auch Punkt 7. unserer Reisebedingungen). Um im Einzelfall eine Reise doch nicht absagen zu müssen, bieten wir ggf. an, Kleinbusse einzusetzen und/oder diese Reise ausschließlich mit einer von uns ausgewählten einheimischen Reiseleitung durchzuführen.
Reiseleitung
Sie können unseren Reisebeschreibungen entnehmen, welche Reiseleiter/Reiseleiterinnen bzw. Pilgerbegleiter/Pilgerbegleiterinnen wir für die einzelnen Reisetermine unverbindlich vorgesehen haben. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns immer einen Wechsel, teilweise auch kurzfristig – vor allem aus nicht vorhersehbaren Gründen, die z.B. im persönlichen Bereich der Reiseleitung liegen – vorbehalten müssen. Die in der Ausschreibung namentlich genannte Reiseleitung stellt somit keinen Vertragsbestandteil dar. Wenn bei einzelnen Reisen keine Reiseleitung genannt ist, war diese bei Drucklegung des Kataloges noch nicht bekannt. Wir teilen sie Ihnen auf Anfrage gern mit.
Wir wählen unsere Reisebegleitungen sehr sorgfältig aus und berücksichtigen die individuellen Schwerpunkte und Fähigkeiten bei der Zuordnung der Reisen.
Reiseverlauf
Trotz sorgfältiger Vorbereitung bleiben kurzfristige Programmumstellungen und Routenänderungen aus technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Sicherheit
Grundsätzlich sind die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für uns verbindlich. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes im Bereich „Sicher Reisen“.
Sitzplatzreservierungen bei Flügen
Im Rahmen des Online-Check-Ins können Sie Sitzplatzreservierungen kostenlos selbst vornehmen (meist ab 23 Stunden vor Abflug, manchmal schon 72 Stunden vorab). Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Zu frühzeitigeren, meist kostenpflichtigen Sitzplatzreservierungen geben wir Ihnen auf Anfrage gerne Auskunft.
Stornierung
Wenn Sie gezwungen sind die Reise zu stornieren, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid, damit Ihnen keine Nachteile, z. B. durch Eintritt in eine höhere Stornostaffel entstehen. Haben Sie über uns eine Rücktrittskostenversicherung abgeschlossen, nutzen Sie ggf. auch den Storno-Informations-Service von MDT (069-29802877-50). Haben Sie zusammen mit einer anderen Person ein halbes Doppelzimmer gebucht und es gibt keinen Ersatz als Zimmerpartner/in, wird für die im Zimmer verbliebene Person der ausgeschriebene Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt.
Teilnehmende mit eingeschränkter Mobilität
Wir können weder bei den genutzten Transportmitteln und Unterkünften noch an den Besichtigungsorten durchgängige Barrierefreiheit garantieren. Daher weisen wir darauf hin, dass die ausgeschriebenen Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Bei Ausnahmen sind diese Reisen gesondert gekennzeichnet! Natürlich wissen wir, dass die individuellen Einschränkungen und damit auch Ansprüche an Unterstützung unterschiedlich sind. Wenn Sie z. B. mit einer unterstützenden Begleitperson unterwegs sind, mit der Sie ein eingespieltes Team bilden, kann die Mitreise evtl. trotzdem möglich sein. Sprechen Sie uns bitte unbedingt vor einer evtl. Anmeldung auf das Thema an, um in diesem wichtigen Punkt Klarheit zu erhalten! Die eingesetzte Reiseleitung kann leider keine Hilfestellung leisten!
Trinkgeldpauschale
Im Reisepreis ist in der Regel eine Trinkgeldpauschale eingeschlossen, die je nach Land anteilig von der Reiseleitung an das Hotelpersonal, örtliche Reiseführer*innen (Guides) sowie an die/den Busfahrer*in verteilt wird. Eine individuelle zusätzliche Trinkgeldzahlung für guten Service liegt im Ermessen der einzelnen Reisegäste.
Versicherungen
Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Für Reisen empfehlen wir die Angebote der MDT travel underwriting GmbH, die Sie in deren Anzeige in diesem Katalog beschrieben finden. Sie können sich bereits auf dem Reise-Anmeldeformular durch Ankreuzen für eine Reiseversicherung entscheiden. In Ihrer Reisebestätigung wird dann dokumentiert, welche Versicherungen Sie abgeschlossen haben und welche Bestimmungen des Reise-Versicherungsausweises, der in diesem Fall Ihrer Buchungsbestätigung beigefügt ist, jeweils anwendbar sind. Die Abschlussfrist für Pakete, die die Reiserücktrittskostenversicherung enthalten, beträgt 24 Tage vor Reisebeginn. Beachten Sie für Ausnahmen bitte die Angaben in der Anzeige von MDT travel oder fragen Sie bei uns nach.
Wegen gesetzlicher Vorgaben dürfen Versicherungen mit einer Prämie über € 200,– nicht über das Anmeldeformular gebucht werden, sondern müssen über unsere Webseite, Bereich „Service“, Unterpunkt „Reiseversicherung“ oder telefonisch über das Servicecenter von MDT travel (069 29802877- 150) abgeschlossen werden. Auf unserer Webseite finden Sie auch die ausführlichen Produktinformationen und Versicherungsbedingungen von MDT travel -> hier <-
Wanderungen
Bei Wanderreisen bzw. Studienreisen mit Wanderungen sind die Gehstrecken und meist auch die jeweiligen Gehzeiten angegeben. Mit einer gesunden Konstitution können alle Wanderungen absolviert werden. In der Regel können einzelne Wanderungen ausgelassen werden.