Malta




Insel der 365 Kirchen

Die kleine Inselgruppe im Mittelmeer zwischen Sizilien und Nordafrika mit ihren Inseln Malta, Gozo und Comino hat eine reiche Geschichte! Nach der Tradition erlitt hier der Apostel Paulus auf seiner Gefangenschaftsreise nach Rom Schiffbruch. Er brachte das Christentum nach Malta, das heute eine höhere Kirchendichte aufweist als Rom. Die Johanniter führten Malta zu kultureller Blüte. Erleben Sie Malta und Gozo mit ihren geheimnisvollen Tempeln, mittelalterlichen Festungen und prächtigen Renaissance- und Barockbauten.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Der Schiffbruch des Apostels Paulus vor Malta: Mythos oder Tatsache?
  • Glanzpunkte der Inseln Malta und Gozo
  • Geheimnisvolle Tempelanlagen: Zeugnisse eines Große-Mutter-Kultes?
  • Weinverkostung in Ta Qali
NATUR GENIESSEN
  • Botanischer Garten von San Anton
  • Spaziergang an den beeindruckenden Dingli-Klippen
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Pfarrer der Kath. Gemeinde deutscher Sprache (angefragt)
  • Familie auf Gozo, die von der Salzgewinnung lebt
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Tagesimpulse durch unsere Reiseleitung
  • In der bedeutenden Wallfahrtskirche Ta’ Pinu





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt des Reiseleiters VERA RENTSCHLER

 

Ihre Reiseleitung

Vera Rentschler

 

Von Beruf Schulleiterin mit Schwerpunkt Kunsterziehung und Theologie ist sie seit 25 Jahren als Reiseleiterin mit Biblische Reisen unterwegs.

Sie ist fasziniert von der Welt der Religionen und Vielfalt der Kulturen, wie sie in Ländern wie der Türkei, Zypern oder Malta aufeinandertrafen – und deren maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der christlichen Kultur.

Diese kulturellen und religiösen Bezüge vor Ort für Sie lebendig werden zu lassen, macht ihr besondere Freude.

Porträt des Reiseleiters ALFONS GROBBEL

 

Ihre Reiseleitung

Dipl.-Theol. Alfons Grobbel

 

Nach dem Studium der Theologie und Geschichte in Mainz und Jerusalem war er Lehrer an weiterführenden Schulen, davon 21 Jahre Leiter einer Mainzer Schule.

Die Beschäftigung mit der christlichen Ökumene und den monotheistischen Religionen ist ihm seit seinem Studienjahr im Hl. Land ein besonderes Anliegen.

Seit 1977 leitet er Reisen in Ländern der Bibel, aber auch in Regionen, in denen Juden und Christen eine wechselvolle Geschichte verbrachten und heute wieder miteinander leben.

Hohe Kalksteinklippen an der Südküste der maltesischen Insel Gozo mit Blick aufs Meer
Bunte Fischerboote im Hafen von Marsaxlokk mit Kirche und Marktständen
Schmale Gasse mit Topfpflanzen und geschmücktem Bogen in Vittoriosa auf Malta
Blick auf die Basilika Ta’ Pinu mit freistehendem Glockenturm auf Gozo
Menschen auf dem Platz vor dem modernen Parlamentsgebäude in Valletta
Prunkvoller Innenraum mit vergoldeten Verzierungen in der St.-Johannes-Kathedrale
Besucher blicken von Empore auf reich geschmücktes Kirchenschiff mit Gewölbe
Altarraum mit großformatigen Gemälden in goldgerahmten Bilderrahmen
Innenansicht einer Kirche mit Marmorfußboden, Goldverzierungen und Altarbild im Hintergrund
Barockkirche auf Hügel mit Panoramablick über Mellieħa und die Bucht im Hintergrund
Historische Parade in bunten Uniformen vor der Festungsmauer von Valletta
Ein Mann schöpft Meerwasser aus traditionellen Salinen auf Gozo
Fußgängerzone mit Statue und Caféterrassen vor dem klassizistischen Manoel-Theater in Valletta auf Malta
Blick auf die historische Altstadt von Valletta mit Kirchenkuppeln und Festungsmauern am Mittelmeer
Beleuchtete Altstadt von Valletta auf Malta bei Sonnenuntergang mit Blick auf Kuppeln und Hafen
Historische Kirche in Valletta mit britischer Telefonzelle im Vordergrund
Blick auf die neugotische Kirche Ta’ Pinu auf Gozo mit blühenden Bäumen im Vordergrund
Luftaufnahme der prähistorischen Ggantija-Tempelanlage auf der Insel Gozo
Panoramablick auf die Christusstatue auf einem Hügel bei Marsalforn mit Küste im Hintergrund
Gruppe junger Reisender mit Kamera blickt auf die Basilika ta’ Pinu und Gozos Landschaft
Frontansicht der Basilika ta’ Pinu auf der Insel Gozo unter blauem Himmel
Blick auf die Altstadt von Valletta auf Malta mit beleuchteter Kuppel und Kirchturm zur blauen Stunde
Fassade des Großmeisterpalasts in Valletta mit springendem Brunnen und Menschen auf dem Platz
Gruppe junger Menschen spaziert vor der St. John’s Co-Cathedral in Valletta bei Sonnenschein




Reisetermine

 

31.01.2026 – 06.02.2026

Reisenummer: MT6K1301

Reiseleitung: Vera Rentschler

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 180,-

23.05.2026 – 29.05.2026

Reisenummer: MT6K1302

Reiseleitung: Dipl.-Theol. Alfons Grobbel

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 360,-

24.11.2026 – 30.11.2026

Reisenummer: MT6K1303

Reiseleitung: Vera Rentschler

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 180,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – „Herzlich willkommen & Merhba“

Linienflug nach Malta: Hotelbezug für sechs Nächte.


Tag 2 – Hauptstadtimpressionen

Ausflug nach Valletta: Panoramablick über die Hafenanlagen, Buchten, Festungen und Hafenorte von den Upper Barraca Gardens aus; Gang durch die engen Straßen der Stadt zu den verschiedenen Herbergen der Ritter, zur Johanneskirche (Co-Kathedrale) mit ihren Seitenkapellen und Oratorium und zum Großmeisterpalast. Besuch der „Malta Experience“, eine Multivisionsschau, die die 7000-jährige Siedlungsgeschichte der Insel lebendig werden lässt. Gespräch mit dem Pfarrer der Kath. deutschsprachigen Gemeinde (ca. 35 km)


Tag 3 – Rabat, alte Hauptstadt und Klippen

Spaziergang an den beeindruckenden Dingli-Klippen und den geheimnisvollen Schleifspuren im Fels. Weiter geht‘s nach Rabat: Besuch des Höhlenheiligtums der Pauluskirche und Besichtigung des Wignacourt-Museums, eine barocke Residenz des Großmeisters Aloph de Wignacourt, die durch einen Tunnel mit der St. Paulus-Grotte verbunden ist. Das Museum zeigt maltesische Kunst. Besuch in Mdina, der alten Hauptstadt der Insel: Gang durch die „schweigende Stadt“ und Besuch der Kathedrale. Anschließend Fahrt zur Weinverkostung (4 Premiumweine) in der Weinkellerei Meridiana. (ca. 40 km)


Tag 4 – Szenenwechsel: Gozo

Überfahrt mit dem Schiff zur Insel Gozo. Panoramafahrt mit Besuch der bedeutendsten Wallfahrtskirche Maltas, Ta’Pinu, im malerischen Städtchen Gharb. Danach Besichtigung der Tempelanlage von Ggantija, der größten Tempelanlage des maltesischen Archipels. Über Marsalforn geht‘s an zu den Salzpfannen: Begegnung mit einer Familie, die von der Salzgewinnung lebt. Fotostopp oberhalb des Fischerdorfs Xlendi. Weiter zum Inselhauptort Victoria: Panoramablick über ganz Gozo vom Mauerring der Zitadelle; Besuch der Kathedrale; (ca. 70 km)


Tag 5 – Mellieha, Frühgeschichte und Fischerdorf

In Mellieha sehen wir das frühchristliche Heiligtum und das dem hl. Lukas zugeschriebenen Marienbild. Gelegenheit zum Mittagessen in einem der Fischrestaurants des malerischen Fischerdorfs Marsaxlokk mit Zeit zur freien Verfügung. Danach besuchen wir die große, faszinierende Tempelanlage von Tarxien. (ca. 50 km)


Tag 6 – Kirche, Garten, Hafenrundfahrt

Besuch an der Paulusbucht, dem traditionellen Ort des Schiffbruchs des Apostels Paulus (Apg 27,41-28,1). Weiter geht’s zur Marienkirche von Mosta, deren Riesenkuppel von vielen Orten der Insel zu sehen ist. Der botanische Garten von San Anton ist eine Oase der Stille. Im Grand Harbour vor Sliema unternehmen wir abschließend eine geruhsame Hafenrundfahrt. (ca. 45 km)


Tag 7 – Abschied und Heimreise

Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Flug (Economy) mit Lufthansa ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage)
  • Unterbringung in Doppelzimmern in guten Mittelklassehotels
  • Halbpension
  • Weinverkostung mit maltesischen Snacks
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
  • Zusätzliche deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung
  • Schiffsüberfahrten zur Insel Gozo
  • Hafenrundfahrt Grand Harbour
  • Audiosystem (Kopfhörer)
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung
  • Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Persönliche Ausgaben
  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←




Winter-Special Banner
Entdenken Sie unsere Advents-Specials