JO6G0004 | Jordanien • 8-tägige Sonderreise mit Pfarrer Hans-Reinhard Haase

Liebe Gemeinschaft,

hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zu der Gruppenreise „Jordanien“, die ich gemeinsam mit Biblische Reisen geplant und ausgearbeitet habe.

Biblische Reisen macht etwas zum zentralen Element, was ich uns wünsche: die gute Atmosphäre, eine besondere Art des Umgangs miteinander und eine Feinfühligkeit für Kirchen- und Kulturgeschichte.

Interesse geweckt? Dann freue ich mich sehr darüber, dass Sie mich ansprechen.

Denn erreichen wir eine Mindestzahl an Teilnehmenden, können wir uns gemeinsam auf die Reise begeben.

Herzlichst, Pfarrer Hans-Reinhard Haase

Über die Reise

Diese faszinierende Rundreise durch Jordanien führt Sie von der antiken Hauptstadt Amman über die römischen Ausgrabungen in Dscherasch bis zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Sie erleben historische Orte wie die Taufstelle Jesu, den Berg Nebo und das imposante Wadi Rum mit seinen spektakulären Felsformationen. Kulturelle Highlights wechseln sich ab mit erholsamen Momenten – ob beim Baden im Toten Meer oder beim Entspannen am Roten Meer in Aqaba. Auf den Spuren von Nabatäern, Römern, Kreuzfahrern und Beduinen entdecken Sie ein Land voller Geschichte, Landschaften und orientalischem Zauber.

Beratung, Reiseprogramm und Reisevormerkung:
Pfarrer Hans-Reinhard Haase
Kath. Kirchengemeinde St. Paulus Göttingen
Tel.: 0551-31969
E-Mail: buero-vinzenz@st-paulus-goettingen.de

Bei Interesse an der Reise senden Sie die ausgefüllte Reisevormerkung bitte per E-Mail. Sie erhalten daraufhin ein Angebot, basierend auf der aktuellen Teilnehmerzahl.

Reiseprogramm (PDF)
Reisevormerkung – Am Bildschirm ausfüllbar

Termine

Reisenr.: JO6G0004
Termine: 16.03.2026 – 23.03.2026

Mindestteilnehmerzahl: 15 zahlende Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen




Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NICOLA STOLZ


Nicola Stolz

Telefon: 0711 / 6 192 522
E-Mail: nicola.stolz@biblische-reisen.de





Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – Montag, 16.03.2026

Linienflug von Frankfurt/M nach Amman: Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung; Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 2 – Dienstag, 17.03.2026

Besichtigung in Amman, einer Stadt mit turbulenter und langer Geschichte: Fahrt auf die Zitadelle; Gang durch die römische Säulenstraße zum Theater. Anschließend Fahrt nach Dscherasch, dem „Pompeji des Nahen Ostens“. In hellenistischer Zeit als Gerasa gegründet, erreichte es seine Blüte in römischer und byzantinischer Zeit. Säulenstraßen mit originalem Pflaster, Theater, Tempel, Forum, Hadrianstor, Reste und Mosaiken byzantinischer Kirchen beeindrucken heute noch den Besucher. Weiter geht’s nach Umm-Qeis, dem griechisch-römischen Gadara: Theater, Gräber, Aquädukt. Weiterfahrt zu den warmen Quellen von Zarka Ma'in: Baden in den Pools unterhalb der Wasserfälle.

Bemerkung: Die Rückkehr zum Hotel wird voraussichtlich erst spät abends nach Sonnenuntergang sein. Daher ist das Baden in den warmen Quellen nicht mehr möglich. Sofern die Bademöglichkeit erwünscht ist, muss Um Qais aus dem Programm genommen werden.


Tag 3 – Mittwoch, 18.03.2026

Fahrt in das Jordantal zu der neu zugänglichen Taufstelle Jesu im Wadi Kharrar am Ostufer des Jordan. Weiter zum Berg Nebo, von wo aus Mose das Gelobte Land „schaute“. Anschließend Fahrt nach Madaba, in dessen griechisch-orthodoxer Kirche sich die große Mosaiklandkarte des Heiligen Landes aus byzantinischer Zeit befindet. Sofern zeitlich noch möglich, Weiterfahrt zur eindrucksvollen Burganlage von Schobak, als „Mont real“ der Kreuzfahrer bekannt. Danach Fahrt nach Petra: Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 4 – Donnerstag, 19.03.2026

Besuch des Ausgrabungsgeländes von Petra: Gang durch die Eingangsschlucht (Siq). Weiter zum 1.100 m hoch gelegenen Opferplatz Zibb Atuf, vom dem aus wir einen herrlichen Blick auf den Aaronsberg haben werden. Abstieg über die östliche Farasa-Schlucht, wo die Farbenpracht der bunten Felsen besonders deutlich wird. Besuch des Khazne Firaun („Schatzhaus“ des Pharao) und des Onaiso-Grabes. Am Haupttempel Qasr el-Bint vorbei geht’s zur Byzantinischen Kirche und zum Grab des Sixtus Florentinus. Fakultativ für Wandererfahrene: Rückweg durch das Wadi Muzlem.

Bemerkung: Aus zeitlichen Gründen ist der Aufstieg auf den Jebel Khubta nicht möglich! Der Rückweg durch das Wadi Modlem kann nicht garantiert werden, da die Öffnungszeiten hierfür variieren.


Tag 5 – Freitag, 20.03.2026

Aufstieg zum Totentempel Ed-Der, dem gewaltigsten Bauwerk Petras. Von dort oben haben wir einen phantastischen Blick auf die israelische Seite der Arava und der Negev-Wüste. Nach dem Abstieg Fahrt nach Aqaba: Hotelbezug für zwei Nächte; Zeit zur freien Verfügung und Erholen am Roten Meer.


Tag 6 – Samstag, 21.03.2026

Ausflug in die einzigartige Wüstenlandschaft des Wadi Rum, dessen weite ockerfarbene Sandflächen von riesigen vulkanischen Felsblöcken umrahmt sind. Heute noch durchziehen drei Beduinenstämme mit ihren Herden diese eindrucksvolle Wildnis mit ihren bizarren Felsformationen. Als Teil der „Weihrauchstraße“ zogen hier einst die Handelskarawanen der Nabatäer hindurch. Ebenso war dieses Gebiet das Aktionsfeld des berühmten Lawrence von Arabien. Mit Jeeps fahren wir über sandige Pisten in diese Traumlandschaft hinein. Wanderung durch die Felsschlucht des Siq Barrah und zur steinernen Brücke von Umm Fruth.


Tag 7 – Sonntag, 22.03.2026

Fahrt durch die Arava-Senke nach Norden. Unterwegs Abstecher nach Kerak, der Stadt der Moabiter und Kreuzfahrer: Besuch im Museum und Gang durch die eindrucksvollen Festungsanlagen. Über die „Straße der Könige“ weiter auf die Höhe von Mukhawir, dem biblischen Machärus, wo sich der Palast von Herodes befand: Hier wurde Johannes der Täufer enthauptet. Anschließend Fahrt zum Toten Meer: Bademöglichkeit; Hotelbezug für eine Nacht.


Tag 8 – Montag, 23.03.2026

Fahrt zum Flughafen Amman: Rückflug nach Frankfurt.

Programmänderungen möglich

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Royal Jordanian Flug (Economy) von Frankfurt nach Amman und zurück
  • Rail & Fly Bahnkarte 2. Klasse zum/vom Flughafen Frankfurt
  • Englischsprachige Flughafenassistenz in Amman bei Ankunft/Abflug
  • 8-tägige Rundreise laut Programm inklusive aller Eintritte
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in unseren Vertragshotels der jordanischen 4-Sterne-Kategorie
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen), beginnend mit dem Frühstück am 2. Reisetag; 2 kleine Wasserflaschen pro Tag im Bus
  • Erfahrener deutschsprachiger Reiseleiter
  • 6-stündige Jeepfahrt durch das Wadi Rum
  • Jordanisches Visum bei Einreise
  • Quietvox (Kopfhörersystem)

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Getränke während der Mahlzeiten, zusätzliche Mahlzeiten
  • Trinkgelder für Reiseleitung, Busfahrerin/Busfahrer und Hotelpersonal (52 Euro)
  • Persönliche Ausgaben
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise in der ausführlichen Reiseprogramm-PDF.

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←