GB6G0002 | Schottland• Auf den Spuren christlicher Traditionen und Kultur

Über die Reise

Schottland ist mehr als „Whisky, Kilt und Dudelsack“: Zum einen die herbschöne Land- schaft der Highlands, weltbekannte Seen wie Loch Ness und Loch Lomond, wildro- mantische Inseln, tief eingeschnittene Fjorde und stürmische Kliffküsten. Zum ande- ren die Welt der Clans mit ihren Burgen und Schlössern, inmitten zauberhafter Parks. Eindrucksvolle Kathedralen, Klöster, historische Schlachtfelder und Spuren steinzeit- licher Besiedelung sind Zeugen einer wechselvollen Geschichte.

Beratung, Reiseprogramm und Reisevormerkung:
Nicola Stolz
Biblische Reisen
Tel.: 0711 / 6 192 522
E-Mail: nicola.stolz@biblische-reisen.de

Bei Interesse an der Reise senden Sie die ausgefüllte Reisevormerkung bitte per E-Mail. Sie erhalten daraufhin ein Angebot, basierend auf der aktuellen Teilnehmerzahl.

Reiseprogramm (PDF)
Reisevormerkung – Am Bildschirm ausfüllbar

Termine

Reisenr.: GB6G0002
Termine: 13.07.2026 – 20.07.2026

Mindestteilnehmerzahl: 15 zahlende Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen




Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NICOLA STOLZ


Nicola Stolz

Telefon: 0711 / 6 192 522
E-Mail: nicola.stolz@biblische-reisen.de





Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – Montag, 13.07.2026

Linienflug nach Edinburgh und Weiterfahrt nach Glasgow: Abhängig von der Ankunftszeit noch orientierende Stadtrundfahrt; Hotelbezug für eine Nacht. Am Abend Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst.


Tag 2 – Dienstag, 14.07.2026

Glasgow: Besichtigung der gotischen St. Mungo Cathedral, Glasgows ältestes Gebäude (12./13. Jh.), mit dem Friedhof Necropolis und seinen kunstvollen Grabmälern. Besuch einer Whisky Brennerei mit Verkostung. Weiterfahrt zur Whiskyexperience mit Führung und Whiskyverkostung. Danach geht es weiter, entlang des malerischen Ufers des Loch Lomond – der See mit der größten Trinkwasserkapazität Großbritanniens – bis nach Oban. Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 3 – Mittwoch, 15.07.2026

Ausflug über die Insel Mull zur „heiligen InselIona, von wo aus 563 der irische Mönch Columban seine Mission nach Schottland unternahm. Besichtigung der Kathedrale und des Friedhofs, wo irische, schottische und norwegische Stammesfürsten ruhen, unter ihnen Macbeth. Nach Möglichkeit Begegnung mit Mitgliedern der Gemeinschaft


Tag 4 – Donnerstag, 16.07.2026

Fahrt in das Tal von Glen Coe, das durch das Massaker schottischer Söldner in englischen Diensten an ihren Landsleuten traurige Berühmtheit erlangt hat. Weiterfahrt durch die eindrucksvolle Landschaft des schottischen Hochlands, vorbei am höchsten Berg Großbritanniens, dem 1.343 m hohen Ben Nevis, über Fort William und am Loch Lochy entlang zum berühmten Loch Ness. Genießen Sie eine ca. 30-minütige Bootsfahrt auf dem See, an deren Ende Sie bei den Ruinen des Urquhart Castle aussteigen. Diese um 1230 erbaute Burg zählte einst zu den größten Burgen Schottlands. Anschließend Fahrt nach Inverness, der „Metropole der Highlands“. Hotelbezug für zwei Nächte in Inverness oder Umgebung.


Tag 5 – Freitag, 17.07.2026

Fahrt nach Elgin: Besichtigung der eindrucksvollen Überreste der Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, auch „Laterne des Nordens“ genannt. Weiter geht’s ins Küstenörtchen Culle. Zeit zur freien Verfügung mit folgenden Optionen: Besuch am Strand, kleine Wanderung auf dem stillgelegten Bahndamm oder Möglichkeit zum Genuss der Suppe „Cullen Skink“ in einem der Cafés vor Ort. Anschließend Besuch des Cawdor Castle, das eng mit dem Trauerspiel Macbeths von William Shakespeare verbunden ist.


Tag 6 – Samstag, 18.07.2026

Fahrt zum malerisch gelegenen Blair Castle, das für seine wertvollen Sammlungen berühmt ist. Anschließend weiter nach St. Andrews, bekannt als Heimat des Golfsports und Schottlands ältester Universität. Besichtigung der Überreste des St. Andrews Castle und der St. Andrews Cathedral, der größten Kathedrale Schottlands. Danach weiter nach Edinburgh und Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 7 – Sonntag, 19.07.2026

Edinburgh: Orientierende Stadtrundfahrt mit Besuch im Edinburgh Castle, die berühmteste schottische Burg, deren ältester Teil, die St. Margaret’s Church, auf das 12. Jh. zurückzuführen ist. Anschließend weiter zur Tartan Weaving Mill. Besichtigung der St. Giles Cathedral, die historische Stadtkirche Edinburghs. Danach Spaziergang durch die Neustadt mit dem auf der Princes Street gelegenen Kaufhaus Jenners. Am Abend Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst.


Tag 8 – Montag, 20.07.2026

Edinburgh: Besichtigung des Palace of Holyroodhouse, der einen Endpunkt der Royal Mile bildet. Viele persönliche Habseligkeiten Maria Stuarts sind im Palast ausgestellt. Abhängig von der Rückflugzeit eventuell Besuch des John Knox House Museum, in welchem der schottische Reformator John Knox im 16. Jh. gelebt hat. Danach Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/M.

Programmänderungen aus organisatorischen Gründen möglich!

Wissenswertes

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise in der ausführlichen Reiseprogramm-PDF.

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←