FR6G0007 | Frankreich • Elsass 5-tägige Busreise mit Pastoralreferentin Marion Dauerer
Liebe Gemeinschaft, hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zu der Gruppenreise „Elsass“, die ich gemeinsam mit Biblische Reisen geplant und ausgearbeitet habe. Biblische Reisen macht etwas zum zentralen Element, was ich uns wünsche: die gute Atmosphäre, eine besondere Art des Umgangs miteinander und eine Feinfühligkeit für Kirchen- und Kulturgeschichte.
Interesse geweckt? Dann freue ich mich sehr darüber, dass Sie mich ansprechen. Denn erreichen wir eine Mindestzahl an Teilnehmenden, können wir uns gemeinsam auf die Reise begeben.
Herzlichst, Pastoralreferentin Marion Dauerer
Über die Reise
Diese Reise führt Sie durch das malerische Elsass und die faszinierende Region um Maulbronn, wobei Sie die reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und atemberaubende Natur dieser einzigartigen Gegend erleben. Sie besuchen die gut erhaltene Zisterzienser-Anlage in Maulbronn, erkunden charmante Städte wie Strasbourg, Colmar und Riquewihr, und genießen die herrlichen Ausblicke in den Vogesen. Die Reise verbindet kulturelle Highlights, historische Stätten und kulinarische Genüsse zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Beratung, Reiseprogramm und Reisevormerkung:
Pastoralreferentin Marion Dauerer
Katholisches Pfarramt St. Petrus Wörth
Tel.: 09482/9091320
E-Mail: mdauerer@gmail.com
Bei Interesse an der Reise senden Sie die ausgefüllte Reisevormerkung bitte per E-Mail. Sie erhalten daraufhin ein Angebot, basierend auf der aktuellen Teilnehmerzahl.
Reiseprogramm (PDF)
Reisevormerkung – Am Bildschirm ausfüllbar
Termine
Reisenr.: FR6G0007
Termine: 26.05.2026 – 29.05.2026
Mindestteilnehmerzahl: 25 zahlende Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1 – Pfingstmontag, 25.05.2026 – Eine komplett erhaltene Zisterzienser-Anlage
Busfahrt von Wörth über die Autobahnen nach Maulbronn. Wir besichtigen die am besten erhaltene Klosteranlage nördlich der Alpen. Nach einem typisch schwäbisch-badischen Mittagessen fahren wir weiter nach Strasbourg/Straßburg: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 450 km)
Tag 2 – Dienstag, 26.05.2026 – Der Heilige Berg des Elsass
Fahrt auf den „Heiligen Berg“ (762 m) des Elsass, dem Mont Ste. Odile/Odilienberg. Diese Wallfahrtsstätte bietet neben ihrer Legende und der Heidenmauer auch einen der schönsten Blicke über die Rheinebene. Weiter nach Obernai mit Spaziergang durch die Stadt. Danach nach Andlau: Besuch der ehemaligen Abteikirche mit frühromanischer Krypta. Anschließend Fahrt nach Sélestat/Schlettstadt: Gang durch die Altstadt mit Besichtigung der dreitürmigen Kirche Ste. Foy (St. Fides), eines wegen seines reichen Außenschmucks bedeutsamen spätromanischen Bauwerks und der Kirche St. Georges, einer der größten gotischen Kirchen im Elsass. (ca. 140 km)
Tag 3 – Mittwoch, 27.05.2026 – Die elsässische Hauptstadt
Stadtrundfahrt Strasbourg/Straßburg mit Besichtigungen: Frauenhaus-Museum, gotisches Münster und Münsterplatz, Thomas-Kirche, Bootsfahrt auf der Ill durch die malerische Altstadt „Petite France“. Anschließend Fahrt entlang der elsässischen Weinstraße in das von drei Burgen überragte Ribeauville/Rappoltsweiler, wo Philipp Jacob Spener, der Vater des Pietismus, aufwuchs. Weiterfahrt nach Riquewihr: Rundgang durch den malerischen Ort. Danach Fahrt nach Colmar: Hotelbezug für zwei Nächte. Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt Petite Venise und Quartier des Tanneurs.
Tag 4 – Donnerstag, 28.05.2026 – Von Colmar hoch in die Vogesen
Colmar: Am Vormittag besuchen wir den Isenheimer Altar mit dem berühmten Gemälde von Matthias Grünewald und weiterer Werke im Museum Unterlinden mit seiner berühmten Sammlung von Malerei des Spätmittelalters und der Renaissance. Besuch der Dominikanerkirche mit der „Madonna im Rosenhag“ von Martin Schongauer. Anschließend Fahrt hinauf in die Vogesen über den Pass Col de la Schlucht zum Hohneck, mit 1362 m einem der höchsten Vogesengipfel, wo zwischen 1870 und 1918 die deutsch-französische Grenze verlief. Weiterfahrt zum Grand Ballon/Großer Belchen, wo sich nach halbstündiger Wanderung zum höchsten Vogesengipfel (1423 m) ein herrlicher Rundblick auf die dichten Wälder des Gebirges bietet. Rückfahrt nach Colmar. Unterwegs machen wir Halt in Eguisheim, einem pittoresken Winzer- und Blumenort mit noch fast mittelalterlichem Ambiente und barocken Wohnhäusern. Den Tag lassen wir hier bei einer Weinprobe und Abendessen ausklingen. (ca. 155 km)
Tag 5 – Freitag, 29.05.2026 – Kloster Schöntal und Heimreise
Nach dem Frühstück Fahrt auf der Autobahn in das Hohenloher Land zum Kloster Schöntal. Das Kloster wurde 1157 von Mönchen vom Kloster Maulbronn gegründet und von Kaiser Barbarossa unter kaiserlichen Schutz gestellt. Über Jahrhunderte war es eine Stätte der Frömmigkeit, Kunst und Wissenschaft. Abt Benedikt Knittel verdankt es seine barocke Pracht. Er lenkte 49 Jahre die Geschicke des Klosters (von 1683–1732). Heute ist dort die Bildungsstätte der Diözese Rottenburg eingerichtet. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Wörth.
Programmänderungen aus organisatorischen Gründen sind möglich.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen
- 5-tägige Busrundreise im modernen Reisebus ab/bis Wörth laut Programm
- Unterbringung in guten Hotels der ***-Kategorie im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche, WC
- Bettensteuer / Kurtaxe
- Halbpension (Frühstück und Abendessen), 2 leichte Mittagessen in Maulbronn und Schöntal
- Weinprobe in Eguisheim
- Deutschsprachige und landeskundige Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- Führungen: Kloster Maulbronn und Schöntal
- Kopfhörersystem
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen
- Getränke während der Mahlzeiten, zusätzliche Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise in der ausführlichen Reiseprogramm-PDF.
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←