FR6G0005 | Frankreich • 6-tägige Studienreise: Burgund Glanzlichter der Romanik

Liebe Reiseinteressierte,

wir möchten Sie herzlich zu einer besonderen Gruppenreise nach Burgund einladen - eine Region Frankreichs, reich an Geschichte, Kultur und Spiritualität. Diese Reise haben wir gemeinsam mit Biblische Reisen sorgfältig geplant und ausgearbeitet.

Was diese Reise auszeichnet - und was auch wir uns wünschen - ist eine Atmosphäre des guten Miteinanders, ein achtsamer Umgang untereinander sowie ein feines Gespür für die spirituelle und kulturelle Tiefe der Orte, die wir besuchen werden. Wir freuen uns sehr, dass Pfarrer Gregor Ziorkewicz uns als erfahrener Reiseleiter und ausgesprochener Frankreichliebhaber begleiten wird.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns sehr, wenn Sie persönlich auf uns zukommen. Sobald eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist, kann unsere gemeinsame Reise beginnen.

Herzlichst, Britta Laubvogel und Pfarrer Matthias Gärtner

Über die Reise

Der Ruhm Burgunds gründet insbesondere in den großartigen Zeugen der Romanik. In seiner Blütezeit war das Kloster Cluny das geistige Zentrum Europas. Die Bauplastik von Autun und Vézelay überrascht durch ihre Fülle und fasziniert durch ihre tiefsinnige Bildersprache, die auch von der Weltsicht und dem Bibelverständnis des Mittelalters zeugt. Die Kirchen der Zisterzienser beeindrucken durch ihre Klarheit und Schlichtheit: ein in Stein umgesetztes Vermächtnis des Geistes von Citeaux. In Beaune und Dijon wird der „Herbst des Mittelalters" lebendig. So führt die Reise zu Höhepunkten der Kunst und durch wunderbare Landschaften.

Beratung, Reiseprogramm und Reisevormerkung:
Britta Laubvogel
Heinrich-Busold-Str. 62 61169 Friedberg
E-Mail: Britta.Laubvogel@gmx.de

Bei Interesse an der Reise senden Sie die ausgefüllte Reisevormerkung bitte per E-Mail. Sie erhalten daraufhin ein Angebot, basierend auf der aktuellen Teilnehmerzahl.

Reiseprogramm (PDF)
Reisevormerkung – Am Bildschirm ausfüllbar

Termine

Reisenr.: FR6G0005
Termine: 10.09.2026 – 15.09.2026
Anreise: 6-tägige Busreise ab/bis Friedberg

Mindestteilnehmerzahl: 20 zahlende Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen




Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NICOLA STOLZ


Nicola Stolz

Telefon: 0711 / 6 192 522
E-Mail: nicola.stolz@biblische-reisen.de





Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – Donnerstag, 10.09.2026 – Auf nach Burgund!

Fahrt von Friedberg nach Dijon, der Hauptstadt Burgunds: Hotelbezug für drei Nächte.


Tag 2 – Freitag, 11.09.2026 – Hauptort des Burgund

Dijon: Rundgang durch die sehenswerte Altstadt; Kathedrale St-Bénigne; Archäologisches Museum mit dem Haupt des Christus von Champmol; Kirche Notre-Dame; ehemaliger Herzogspalast, der heute das Museum der Schönen Künste beherbergt (Wir sehen die Sammlungen des Mittelalters und der Renaissance). Die Kartause von Champmol ist die Grablege der burgundischen Herzöge im 14. und 15. Jh.


Tag 3 – Samstag, 12.09.2026 – Zisterzienser

Einzigartig ist das Zisterzienserkloster Fontenay, das aus der Frühzeit des Ordens stammt und fast vollständig erhalten ist. Unser Weg führt nach Vézelay, dessen Kathedrale Ste-Madeleine weithin als Höhepunkt der burgundischen Romanik gilt. Mit der Überführung der Reliquien der hl. Maria Magdalena von der Provence nach Vézelay setzte ein reger Pilgerbetrieb ein, der den Ort zum Ausgangspunkt eines Jakobsweges werden ließ. Hier rief Bernhard von Clairvaux zum zweiten Kreuzzug auf und Richard Löwenherz sowie der französische König brachen von hier zum dritten Kreuzzug auf.


Tag 4 – Sonntag, 13.09.2026 – Altes und neues Mönchstum

Ausflug nach Berzé-la-Ville: Die erhaltenen Fresken aus der Blütezeit Clunys geben einen guten Eindruck vom theologischen Selbstverständnis der Cluniazenser. In Taizé, wo seit dem 2. Weltkrieg die von Frère Roger initiierte ökumenische Gemeinschaft lebt und so ein konkretes Zeichen der Versöhnung unter gespaltenen Christen und getrennten Völkern setzt, besteht Teilnahmemöglichkeit am Mittagsgebet der Brüder in der Eglise de la Reconciliation. Abschließend Besuch in Cluny, das jahrhundertelang Mittelpunkt benediktinischen Lebens und geistiges Zentrum Europas war. Weiterfahrt nach Dracy-le-Fort: Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 5 – Montag, 14.09.2026 – Steinmetzkunst

Einzelne Elemente der Kathedrale St-Lazare in Autun gehören zu den Höhepunkten der burgundischen Bildhauerkunst. Im reizvollen Dorf Brancion Besichtigung der romanischen Kirche St-Pierre. Letzter Besuchspunkt ist Tournus, wo Sie die frühromanische Kirche St-Philibert, ein einzigartiges Bauwerk lombardischer Romanik, beeindrucken wird. Eine Weinverkostung gibt Ihnen Einblicke in die Geheimnisse der Herstellung der berühmten Burgunder-Weine. (Hinweis: Während der Weinernte kann eine Weinverkostung bei einem Winzer nicht garantiert werden.)


Tag 6 – Dienstag, 15.09.2026 – Weltgerichtsaltar und Heimreise

In Beaune besichtigen wir das Hôtel-Dieu mit Roger von der Weydens „Jüngstem Gericht“. Danach Rückfahrt nach Friedberg.

Programmänderungen aus technischen Gründen möglich.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • 6-tägige Busreise laut Programm inklusive aller Eintritte ab/bis Friedberg
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer (Hotels der 3*-Kategorie)
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen); alle Abendessen in Restaurants
  • Erfahrener Reiseleiter Pfarrer Gregor Ziorkewicz
  • Quietvox (Kopfhörersystem)

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Getränke während der Mahlzeiten, zusätzliche Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben
  • An- und Abreise zum/von Bahnhof. Bitte beachten Sie unser Angebot zu den DB Touristikpreisen. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Einreisevorschriften

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass! Bei anderen Nationalitäten teilen wir Ihnen vor Buchungsannahme die für Sie gültigen Einreisebestimmungen mit. Bitte beachten Sie dazu auch Ziffer 12 unserer Reisebedingungen. Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise in der ausführlichen Reiseprogramm-PDF.

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←