CY6G0004 | Zypern • 8-tägige Sonderreise - Insel der Götter
Liebe Gemeinschaft,
hiermit lade ich Sie ganz herzlich ein zu der Gruppenreise „Zypern“, die ich gemeinsam mit Biblische Reisen geplant und ausgearbeitet habe.
Biblische Reisen macht etwas zum zentralen Element, was ich uns wünsche: die gute Atmosphäre, eine besondere Art des Umgangs miteinander und eine Feinfühligkeit für Kirchen- und Kulturgeschichte.
Interesse geweckt? Dann freue ich mich sehr darüber, dass Sie mich ansprechen.
Denn erreichen wir eine Mindestzahl an Teilnehmenden, können wir uns gemeinsam auf die Reise begeben.
Herzlichst, Pfarrer Markus Agricola
Über die Reise
Zypern ist seit Jahrtausenden eine Kulturbrücke zwischen Orient und Okzident! Die Insel besticht mit gesundem Klima, zahllosen Kulturschätzen und faszinierender Schönheit. Entdecken Sie u.a. Paphos, wo Paulus vor dem römischen Statthalter stand, das frühchristliche Gemeindezentrum in Kourion, die Altstadt von Nikosia und freskengeschmückte orthodoxe Klöster im Troodosgebirge. Zypern ist nicht zuletzt auch eine sehr sichere Destination, deren Hauptattraktionen wegen der guten Infrastruktur von einem Standort aus leicht erreicht werden können.
Beratung, Reiseprogramm und Reisevormerkung:
Pfarrer Markus Agricola
St. Franziskus Fulda Kirschstr. 10-12 36039 Fulda
Tel.: 0661 - 52280
E-Mail: pfarrei.franziskus-fd@bistum-fulda.de
Bei Interesse an der Reise senden Sie die ausgefüllte Reisevormerkung bitte per E-Mail. Sie erhalten daraufhin ein Angebot, basierend auf der aktuellen Teilnehmerzahl.
Reiseprogramm (PDF)
Reisevormerkung – Am Bildschirm ausfüllbar
Termine
Reisenr.: CY6G0004
Termine: 12.05.2026 – 23.05.2026
Mindestteilnehmerzahl: 15 zahlende Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1 – Samstag, 16.05.2026 – Aufbruch und Ankommen
Linienflug nach Larnaka im Südosten der Insel Zypern. Fahrt nach Limassol und Hotelbezug für sieben Nächte. (ca. 70 km)
Tag 2 – Sonntag, 17.05.2026 – Aphrodite und Paulus
Ausflug über Petra tou Romiou, den sagenhaften Geburtsort der Aphrodite, zum Kloster Ajios Neophytos mit Fresken des 12.–16. Jh. In Paphos, wo einst Paulus vor dem römischen Statthalter stand (Apg 13,6-13), sehen wir die „Königsgräber“, großartige Mosaik-Fußböden mit mythologischen Szenen, Odeon, Reste des antiken Theaters und weitere archäologische Fundstätten, die die reiche Geschichte der Stadt widerspiegeln.
Messfeier: Im Freien an der Paulus Säule
Tag 3 – Montag, 18.05.2026 – Kreuzritterburg, Antike und Dorf-Idylle
Ausflug zur Burg Kolossi westlich von Limassol: Die Kreuzritterburg war im Mittelalter für die Produktion auserlesener Weine berühmt. Besuch der griechisch-römischen Ruinenstadt Kourion mit Führung zur frühchristlichen Basilika, zum Amphitheater und zum Haus des Eustolius mit seiner gut erhaltenen Badeanlage. Im Troodos-Dorf Omodos Spaziergang durch seine malerischen Gassen, Besichtigung des Klosters und der mittelalterlichen Weinpresse; Weinprobe. (ca. 110 km)
Messfeier: Im Freien an der frühchristlichen Basilika in Kourion
Tag 4 – Dienstag, 19.05.2026 – Impressionen Nikosias
Ausflug nach Nikosia (Lefkosia): Gang zu den venezianischen Befestigungsanlagen; Besuch in der Johanneskirche, der Kirche des Erzbischofs und Besuch im Ikonenmuseum. Sofern die Grenze geöffnet ist, geht’s zu Fuß in den Nordteil der Stadt, in dem sich die eigentliche Altstadt befindet: Besichtigung der gotischen Sophienkirche, die in eine Moschee umgewandelt wurde. Nach Möglichkeit Weiterfahrt nach Kyrenia mit seinem schönen Hafen und der Burg sowie Auffahrt zur Abtei Bellapais, wo wir Klosterkirche und Kreuzgang besichtigen. (ca. 230 km)
Messfeier: in einem Raum des Hotels
Tag 5 – Mittwoch, 20.05.2026 – Gestern und Heute
Ausflug nach Larnaka mit Besichtigung der Kirche des hl. Lazarus. Sehenswert ist die Angeloktistos-Kirche in Kiti mit ihrem einzigartigen Marienmosaik (6. Jh.). Weiter zu den Ausgrabungen von Choirokoitia: Hier kann man die Grundmauern der mit Fluss-Steinen rundlich erbauten, 9.000 Jahre alten Häuser sehen. Bei guter Witterung Möglichkeit einer kurzen Wanderung (ca. 2 km) ins gleichnamige Dorf. Die Bäuerin einer nahegelegenen Ziegenfarm stellt noch selbst den berühmten zyprischen Halloumi-Käse aus Schaf- und Ziegenmilch her und erläutert den Gästen die Herstellung des Käses gerne. (ca. 200 km)
Messfeier: Im Freien an den Ausgrabungen von Choirokoitia
Tag 6 – Donnerstag, 21.05.2026 – Kirchen in den Bergen
Heute unternehmen wir einen weiteren Ausflug in die herrliche Berglandschaft des Troodos. Zunächst Besuch der vollständig ausgemalten Kuppelkirche Panajia tou Arakou in Lagoudera. Die Kirche Panajia Phorviotissa nahe Asinou ist berühmt für ihre Fresken aus dem 12. Jh. Nach einem typischen Meze-Mittagessen Besichtigung der aus dem 11. Jh. stammenden Kreuzkuppelkirche Ajios Nikolaos tis Stegis, der Kirche des „hl. Nikolaus vom Dach“, welche ebenfalls eindrucksvolle Fresken beherbergt. (ca. 145 km)
Messfeier: Im Freien am Picknickplatz in Asinou
Tag 7 – Freitag, 22.05.2026 – Paulus und Barnabas
Zweiter Ausflug in den Nordteil Zyperns. Salamis war in der Antike die größte Stadt Zyperns: Paulus und Barnabas predigten in den Synagogen der Stadt (Apg 13,5): Gang durch die weitläufige archäologische Stätte. Ein Rundgang durch das mittelalterliche Famagusta innerhalb der imposanten Stadtmauern zeigt gotische Kirchen aus dem 13. und 14. Jh. Die einst bedeutende Nikolaus-Kathedrale wurde in osmanischer Zeit in eine Moschee umgewandelt. (ca. 270 km)
Messfeier: in einem Raum des Hotels
Tag 8 – Samstag, 23.05.2026 – Abschied und Heimreise
Transfer zum Flughafen Larnaka und Rückflug nach Frankfurt. (ca. 70 km)
Programmänderungen möglich
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen
- Lufthansa Linienflug von Frankfurt nach Larnaca und zurück
- 8-tägige Rundreise laut Programm inklusive aller Eintritte
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im 4* Hotel Mediterranean Beach
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
- Quietvox (Kopfhörersystem)
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen
- Getränke während der Mahlzeiten, zusätzliche Mahlzeiten
- Trinkgelder für Hotelpersonal, örtliche Reiseleitung und Busfahrerin/Busfahrer (ca. € 45)
- Persönliche Ausgaben
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Einreisevorschriften
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass! Bei anderen Nationalitäten teilen wir Ihnen vor Buchungsannahme die für Sie gültigen Einreisebestimmungen mit. Bitte beachten Sie dazu auch Ziffer 12 unserer Reisebedingungen. Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise in der ausführlichen Reiseprogramm-PDF.
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←