Deutschland




Kloster Ettal - Licht in der Dunkelheit • Adventlich-besinnliche Auszeit

Tauchen Sie ein in eine besinnlich-adventliche Auszeit im stimmungsvollen Kloster Ettal. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Benediktinerklosters berühren. Entdecken Sie die jahrhundertealte Benediktinische Klosterkultur und die traditionellen Adventsbräuche, die das Kloster und die umliegende Region prägen. Genießen Sie die liebliche Landschaft des Ettals und lassen Sie sich bei Gesprächen auf eine tiefere spirituelle Ebene führen. Tägliche Impulse, die Möglichkeit zur Teilnahme am klösterlichen Stundengebet sowie an Eucharistiefeiern bieten eine besondere Gelegenheit zur inneren Einkehr und Besinnung. Begleitet von unserer erfahrenen Reiseleitung erleben Sie eine harmonische Verbindung aus Kultur, Natur und Spiritualität, die den Advent in seiner schönsten Form widerspiegelt. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit voller Licht in der Dunkelheit, die Körper, Geist und Seele berührt.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Benediktinische Klosterkultur
  • Ettaler Adventstraditionen
NATUR GENIESSEN
  • In der lieblichen Landschaft des Ettals
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Gespräch mit einem Mönch des Klosters
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Tagesimpulse durch die Reiseleitung
  • Teilnahmemöglichkeit am klösterlichen Stundengebet
  • Gelegenheit zur Teilnahme an den Eucharistiefeiern im Kloster





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt der Reiseleiter Ralph Prausmueller

 

Ihre Reiseleitung

Ralph Prausmüller

 

Als der klassische Philologe und Theologe noch als Lateinlehrer tätig war, verlegte er gerne sein Klassenzimmer in die Natur oder an interessante Orte, indem er Exkursionen und Studienreisen für seine Schüler organisierte.

Auch sonst führte ihn sein Lebensweg von seiner Heimatstadt Salzburg über andere Orte in Österreich nach Slowenien und schließlich nach München.

Früh begann er, Gruppen auch professionell auf Studien- und Pilgerreisen zu begleiten – teils als Reiseleiter und Fremdenführer, teils als Diakon in der Aufgabe eines geistlichen Begleiters, wobei zu seinen Lieblingszielen neben zahlreichen anderen europäischen Destinationen Irland, Rom, Lourdes, Slowenien und natürlich seine Heimat Österreich zählen.

Prächtige Klosteranlage mit Kuppel und Türmen im Innenhof
Vergoldete Orgel und Kuppelfresken mit großem Kronleuchter
Weitläufiges Kloster mit Kuppelkirche vor Alpenkulisse
Prächtige Kirchenfassade mit Kuppel und Uhrturm
Prunkvolle Kuppel mit Fresken und Kristallleuchter
Verschneite Klosterkuppel vor dichtem Nadelwald
Dunkle Berge mit Wolken und Nebel im Abendlicht




Reisetermine

 

10.12.2026 – 13.12.2026

Reisenummer: DE6K9401

Reiseleitung: Diakon Ralph Prausmüller

Eigene An- und Abreise nach München. Bustransfer ab München ZOB

Einzelzimmerzuschlag: € 90,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – Freitag – Ankunft & Ankommen

Eigenanreise nach München ZOB bis 14.00 Uhr. Begrüßung durch unsere Reiseleitung. Gemeinsame Busfahrt zum Kloster Ettal: Bezug des Klosterhotels für zwei Nächte und Einführung durch unsere Reiseleitung bei Glühwein und Gebäck. Um 18.00 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der Vesper (Abendandacht) in der Klosterkirche. Nach dem Abendessen Vortrag über Theologie, Geschichte und Traditionen des Advents.


Tag 2 – Samstag – Adventstraditionen & Gemeinschaft

Kloster Ettal: Um 6.45 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der klösterlichen Eucharistiefeier. Nach dem Frühstück Führung durch die Klosterkirche. Danach Zeit für einen geruhsamen Spaziergang in der lieblichen Umgebung des Klosters. Nach dem Mittagessen im Klosterrestaurant Besuch eines stimmungsvollen Weihnachtsmarkts. Um 18.00 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der Vesper (Abendandacht) in der Klosterkirche. Nach dem Abendessen Konzert mit adventlicher Chormusik in der Klosterkirche.


Tag 3 – Sonntag – Adventsgottesdienst, Kerzenritual und Heimreise

Kloster Ettal: Um 10.30 Uhr Teilnahmemöglichkeit am festlichen Adventsgottesdienst mit Kerzenritual. Das Ritual schafft eine besinnliche Atmosphäre und stimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Anschließend Abschlussimpuls durch unsere Reiseleitung und es heißt Abschiednehmen. Gemeinsamer Bustransfer nach Münchner ZOB und Eigenrückreise in die Heimat.

Programmänderungen bleiben vorbehalten!

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Bustransfer ab München ZOB nach Ettal zum Hotel und zurück
  • Doppelzimmer im guten Mittelklassehotel
  • Halbpension
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal und Busfahrerin/Busfahrer

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Persönliche Ausgaben
  • Eigene An- und Abreise nach München. Bitte beachten Sie unser Angebot zu den DB Touristikpreisen. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←




Winter-Special Banner
Entdenken Sie unsere Advents-Specials