Im Land der Bibel

Termine    Auf einen Blick    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos

HEILIGES LAND: ISRAEL - PALÄSTINA

Studienreise

Viele Ortsnamen aus der Bibel sind uns seit Kindheit vertraut: Kafarnaum, See Gennesaret, Jerusalem, Betlehem. Im Kontext dieser Reise werden solche Namen lebendig und gewinnen eine neue Bedeutung. So entdecken Sie in komprimierter Form die biblischen Wurzeln des Christentums und unseres Glaubens.

Termine

Reisenr.TerminePreisVerfügbarkeit
HL3K060115.02.23 – 22.02.23 2.175,-
  Karl-Heinz Hermanns
HL3K060511.10.23 – 18.10.23 2.350,- Buchen 
  Prof. Dr. Martin Jung
HL3K060615.11.23 – 22.11.23 2.275,- Anfragen 
  Dipl.-Theol. Wilhelm Beck
HL4K060107.02.24 – 14.02.24 1.995,- Buchen 
  Dipl.-Theol. Alfons Grobbel
HL4K060220.03.24 – 27.03.24 2.295,- Buchen 
  Prof. Dr. Martin Jung
HL4K060324.04.24 – 01.05.24 2.395,- Buchen 
  Diakon Adrian Koczy
HL4K060418.05.24 – 25.05.24 2.395,- Buchen 
  Michael Doll
HL4K060502.10.24 – 09.10.24 2.595,- Buchen 
  Dipl.-Theol. Alfons Grobbel
HL4K060626.10.24 – 02.11.24 2.495,- Buchen 
  Karl-Heinz Hermanns
HL4K060723.11.24 – 30.11.24 2.595,- Buchen 
  Diakon Adrian Koczy

Ihre Anfragen bearbeitet...

Frau Dagmar Resky (Tel. 0711 6192523)

Frau Dagmar Resky
(Tel. 0711 6192523)

Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie bitte auf das Bild.

Auf einen Blick

  • Beliebter Reiseverlauf für eine erste Reise nach Israel und Palästina
  • Besuch der wichtigsten christlichen Gedenkorte im Heiligen Land
  • Theologische Reiseleitung, Impulse an biblischen Orten

Reiseverlauf

1. Tag: Aufbrechen und Ankommen
Linienflug nach Tel Aviv. Fahrt nach Tiberias: Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 150 km)

2. Tag: Streifzug durch die Jahrtausende
Zunächst besichtigen wir Megiddo, den Ruinenhügel an der antiken Via maris: Besuch im Museum und Gang über das Ausgrabungsfeld der einstigen Festungsstadt. Weiter nach Sepphoris (Zippori), zur Zeit Jesu die Hauptstadt Galiläas: Besichtigung der Ausgrabungen aus römischer und byzantinischer Zeit, insbesondere der eindrucksvollen Mosaike. In Nazaret besuchen wir die griechisch-orthodoxe Gabrielskirche mit Brunnenkapelle und gelangen anschließend über den Basar zur Verkündigungskirche. (ca. 70 km)

3. Tag: Das Wirken Jesu in Galiläa
Fahrt nach Chorazin: Besichtigung der Ruinenstätte, die uns aus den Drohsprüchen Jesu bekannt ist. Vom Berg der Bergpredigt genießen wir einen herrlichen Ausblick auf den See Gennesaret und die ihn umgebende Hügellandschaft; Besuch der Kapelle. Von dort aus kleine Wanderung (wahlweise auch Busfahrt) hinunter nach Tabgha, dem traditionellen Ort der Brotvermehrung: Besichtigung der Kirche der Brotvermehrung mit ihren herrlichen Mosaiken und der „Mensa Domini". Weiter nach Kafarnaum, „Stadt Jesu", wo Gassen und Häuser aus römischer, Synagoge und „Kirche des Petrushauses" aus der byzantinischen Zeit freigelegt und teilweise restauriert wurden. Eine Bootsfahrt über den See Gennesaret versetzt uns ganz in biblische Zeiten zurück. Rückkehr zum Hotel. (ca. 110 km)

4. Tag: Jordan und Totes Meer
Fahrt durch das Jordantal zur Taufstelle Jesu am Jordan, El Maqtas. Weiter zur Oase von Jericho: Gang über den Schutthügel der ältesten Stadt der Welt. Wir besuchen die Ausgrabungen von Qumran, wo zur Zeit Jesu eine Sekte lebte, deren Schriften viel zum Verständnis der religiösen Umwelt Jesu beigetragen haben. Badegelegenheit im Toten Meer (fakultativ). Bei der Weiterfahrt Richtung Jerusalem werfen wir einen Blick in die Wüste Juda und auf das Georgskloster im Wadi Qelt. Hotelbezug in Betlehem für vier Nächte. (ca. 190 km)

5. Tag: Christliche Stätten in Jerusalem
Fahrt nach Jerusalem auf die Höhe des Ölbergs: Panorama Jerusalems im Morgenlicht. Gang zum Fuß des Ölbergs: Dominus flevit, Getsemani, Kirche der Nationen. Durch das Löwentor (Stephanstor) betreten wir die Altstadt und gelangen zum Betesdateich und nach St. Anna, einer der schönsten Kreuzfahrerkirchen. Über die Via Dolorosa erreichen wir die Anastasis (Grabeskirche) mit Golgota. (ca. 15 km)

6. Tag: Israel-Museum und Betlehem
Ein besonderer Höhepunkt ist das Israel-Museum. Wir besuchen die archäologische Abteilung und den „Schrein des Buches", in dem die Schriften vom Toten Meer aufbewahrt werden und teilweise ausgestellt sind. Hier befindet sich auch das „Modell von Jerusalem" (Maßstab 1:50), das die Stadt zur Zeit der zweiten Tempelperiode darstellt. Fahrt nach Betlehem: Wir besuchen die Geburtskirche mit Grotten und die Hirtenfelder; Besuch einer sozialen Einrichtung. (15 km)

7. Tag: Heilige Stadt dreier Religionen
Fahrt nach Jerusalem zum Misttor. Gang zur Westmauer (Klagemauer) sowie zum Haram es-Scharif (Tempelplatz): Besuch des Felsendoms und der El-Aksa-Moschee (Besichtigungen nur von außen möglich). Auf Wunsch Möglichkeit zur Teilnahme an einem deutschsprachigen Sonntagsgottesdienst in Jerusalem. Über das Jüdische Viertel gelangen wir zum Cardo und zur „breiten Mauer" aus der 1. Tempelperiode. Weiter zum Zionsberg mit Dormitiokirche und Abendmahlsaal. (ca. 15 km)

8. Tag: Abschied und Heimreise
Je nach Flugzeit: Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen. Rückflug von Tel Aviv nach Deutschland. (ca. 50 km)

Leistungen

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen

  • Linienflug mit Fluggesellschaft der Lufthansa-Gruppe ab/bis Frankfurt/M. (ggfs. über München, Wien oder Zürich) nach Tel Aviv und zurück (andere Abflughäfen s.u.)
  • Transfers, Rundfahrten und Ausflüge in landestypischen Reisebussen
  • Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels der israelischen 3-Sterne-Kategorie
  • Halbpension
  • Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung
  • Einheimische deutschsprachige Reiseführung
  • Alle Eintrittsgelder
  • Flughafen-/Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale
  • Kompensation für eine klimaneutrale Reise

Im Preis nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Eine COVID19-Erkrankung ist als versichertes Ereignis bei den Tarifen unseres Versicherungspartners MDT eingeschlossen.

Zum Rail&Fly-Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn (PDF 123 KB)
Angebote der MDT (PDF 289 KB)

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag HL3K0601 500,-
Einzelzimmerzuschlag HL3K0602-06 550,-

Zusatzinfos

Ihre vorgesehenen Hotels

Tiberias: Hotel Restal
Betlehem: Hotel Paradise Premium
(Änderungen vorbehalten)

Wichtige Hinweise

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotenen Reisen im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Auf Ausnahmen wird bei den entsprechenden Reisen hingewiesen.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass.
Sollten zum Zeitpunkt der Reise noch besondere Einschränkungen oder Besonderheiten aufgrund der Corona-Pandemie bestehen, informieren wir unsere Gäste rechtzeitig.

Andere Abflugorte

Flüge bzw. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich (vorbehaltlich Verfügbarkeit)!

Anmerkungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotenen Reisen im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Auf Ausnahmen wird bei den entsprechenden Reisen hingewiesen.

Verlängerungen

Verlängerungsaufenthalte
Gerne können Sie an diese Reise einen Verlängerungsaufenthalt in Jerusalem oder Tel Aviv anschließen. Genaue Preise (abhängig von der Hotelkategorie und Verfügbarkeit) sowie evtl. Mehrkosten für die Umbuchung des Rückfluges und Transferkosten auf Anfrage.

Download

Hier können Sie den Reiseverlauf dieser Studienreise herunterladen
Reiseprogamm: Heiliges Land ′Im Land der Bibel′ (PDF 381 KB)
Anmeldeformular mit AGBs am Bildschirm ausfüllbar (PDF 601 KB)


Termine    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos