Advent in Salzburg - Brauchtum, Mozart, "Stille Nacht"

Termine    Auf einen Blick    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos

ÖSTERREICH

Studienreise zu Ostern

Salzburg und Advent gehen gut zusammen! Beim Adventsingen unter dem Titel „Schnee in Betlehem“ im Großen Festspielhaus wird der Advent in unseren bewegten Zeiten als Vorbereitung auf Weihnachten sinnlich erlebbar. Es tut gut, im geschäftigen Treiben der Adventszeit ein wenig zu entschleunigen. Das Salzburger Brauchtum, gemeinsames Singen und Lauschen tiefgehender Texte helfen mit, Weihnachten bewusst entgegenzugehen, der Sehnsucht Raum zu geben und dabei ein schönes Fleckchen Erde zu entdecken!

Termine

Reisenr.TerminePreisVerfügbarkeit
AT2K040110.12.22 – 15.12.22 1.230,-
  Karl-Heinz Hermanns

Ihre Anfragen bearbeitet...

Frau Anja Quaß (Tel. 0711 6192517

Frau Anja Quaß
(Tel. 0711 6192517)

Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie bitte auf das Bild.

Auf einen Blick

Reiseverlauf

1. Tag: Samstag, 10.12.2022
Willkommen in Salzburg
Nach individueller Anreise nach Salzburg und Zimmerbezug für fünf Nächte im Haus St. Virgil laden die Reiseleitung und eine Vertreterin des Hauses um 16.30 Uhr zu einem Begrüßungscocktail und einer Virgilkugel ins Parkcafé ein. Kurze Kunst- und Architekturführung durch ein spannendes kirchliches Bauwerk zeitgenössischer Architektur in Österreich. Nach einem spirituellen Impuls in der Emmauskapelle Vorstellungsrunde und Informationen zum Programm. Nach dem Abendessen im Parkrestaurant in St. Virgil Zeit zum Kennenlernen im Clubraum.

2. Tag: Sonntag, 11.12.2022
Salzburger Adventsingen
Gestärkt mit einem Biofrühstück geht's mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt. Um 10.00 Uhr Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch im Dom (kath.) oder in der Christuskirche (ev.). Anschließend Mittagsjause (Würstlbuffet) in St. Virgil. Um 14.00 Uhr Besuch des Adventsingens im Großen Festspielhaus. Unter dem Titel „Schnee in Betlehem“ will das Salzburger Adventsingen 2022 mit einer märchenhaften Erzählung an glückselige Abende der Kindheit erinnern. Verwoben mit musikalischen Werken von Shane Woodborne, Liedern und Weisen aus der volksmusikalischen Schatztruhe, mit Darbietungen von über 150 Mitwirkenden und dem unbekümmerten Spiel der Hirtenkinder ist das Salzburger Adventsingen ein zu Herzen gehenden Erlebnis.

3. Tag: Montag, 12.12.2022
Salzburg entdecken
Gestärkt mit einem Bio-Frühstück und nach Gelegenheit zum Morgenlob in der Emmauskapelle geht’s mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum Salzburgs: Stadtführung durch das winterliche Salzburg auf den Spuren Mozarts. Am Nachmittag Auffahrt auf die Festung Hohensalzburg mit der Möglichkeit der Führung mittels Audioguide und zum Besuch der diversen Museen des Festungskomplexes. Genießen Sie den 360°-Panoramablick über die Mozartstadt. Anschließend Talfahrt und Möglichkeit zum Besuch des Christkindlmarktes auf dem Domplatz.
Abendessen im Parkrestaurant St. Virgil. Danach adventlicher Abend im Clubraum mit der Haunsberg Zithermusik (o.ä.), Leckereien aus der weihnachtlichen Backstube und Singen und/oder Lesung adventlicher Texte. Abschließend Ausklang im Clubraum.

4. Tag: Dienstag, 13.12.2022
Christliche Wurzeln Salzburgs
Nach Bio-Frühstück und Morgenlob nochmaliger Besuch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt: Besuch im Domquartier mit Führung (die Eintrittskarte gilt für den ganzen Tag!). Am Nachmittag Führung durch die Benediktinerabtei St. Peter.
Nach dem Abendessen im Parkrestaurant in St. Virgil Taxitransfer zum Schlosskonzert Mirabell im wunderschönen barocken Marmorsaal: Lauschen Sie ausgewählten Werken Mozarts und lassen Sie sich verzaubern vom Können des Ensembles und seiner Solisten. Danach Taxitransfer zurück nach St. Virgil.

5. Tag: Mittwoch, 14.12.2022
Franz Gruber und „Stille Nacht“
Nach der Stärkung von Leib und Seele Ausflug nach Bad Vigaun: Beim Krippenbauverein erhalten Einblick in die Arbeit der Krippenbauer. Besichtigung der Dorfkrippe, der spätgotischen Pfarrkirche sowie der Wallfahrtskirche zur hl. Margaretha. Möglichkeit zum Mittagessen im Hallein. Anschließend Stadtführung in Hallein zur Geschichte von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ aus der Sicht eines Mitgliedes der Familie Gruber im historischen Kostüm. Abschluss im „Gruber Haus“ (Stille-Nacht-Museum Hallein). Anschließend Zeit für eine Kaffeepause und Möglichkeit zum Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt. Festliches Abschiedsessen im Restaurant St. Virgil mit Aperitif.

6. Tag: Donnerstag, 15.12.2022
„Auf Wiedersehen“ Salzburg
Reisesegen und individuelle Heimreise.

Leistungen

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen

  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC im Haus St. Virgil, Salzburg
  • 5 x Halbpension mit Salzburger Biofrühstücks-Buffet und Abendessen (davon ein festliches Abendessen) sowie Begrüßungscocktail, zusätzlich eine Mittagsjause
  • Reisebus für den Ausflug nach Vigaun und Hallein
  • Fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • Alle Eintrittsgelder, Besichtigungen, Führungen und Vorträge lt. Programm
  • Ticket für Berg- und Talfahrt Festung Hohensalzburg
  • Wochenkarte für die Fahrten vor Ort mit dem öffentlichen Nahverkehr der Stadt Salzburg
  • Eintrittskarten für das Konzert im Schloss Mirabell Kategorie 1 (inklusive Taxitransfers)
  • Eintrittskarten für das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus
  • Trinkgeldpauschale
  • Kompensation für klimaneutrale Reise

Im Preis nicht enthaltene Leistungen

  • Anreise nach/von Salzburg. Wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn.
  • zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung: Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.

Angebote der MDT (PDF 416 KB)

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag 50,-

Zusatzinfos

Einreisebestimmungen

Einreisevorschriften: Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass!

Ihre vorgesehenen Hotels

Hotel St. Virgil
Das Bildungshaus St. Virgil bietet eine ruhige und dennoch zentrumsnahe Unterkunft. Die insgesamt 83 Zimmer sind mit Dusche/WC, Kabelfernsehen, Internet, Radio, Telefon und Balkon ausgestattet. Die Unterbringung erfolgt in den Häusern St. Virgil (moderne Architektur unter dem Motto "klein und fein") und St. Rupert (Salzburger Landhausstil, traditionelle, großzügige Zimmer), ca. 50 m voneinander entfernt. Sie können direkt vor dem Haus kostenfrei parken und haben gute öffentliche Verbindungen in die Altstadt. Den Tag beginnen Sie mit einem reichhaltigen Buffet aus regionalen Bioprodukten.

Wichtige Hinweise

Sollten zum Zeitpunkt der Reise noch besondere Einschränkungen oder Besonderheiten aufgrund der Corona-Pandemie bestehen, informieren wir unsere Gäste rechtzeitig.

Anmerkungen

In Salzburg sind wir umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Ein für die Salzburger Verkehrsbetriebe gültiges Wochenticket ist im Reisepreis enthalten.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotene Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.


Termine    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos