Romanische Schätze in Katalonien

Termine    Auf einen Blick    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos

SPANIEN - KATALONIEN

Studienreise

Zu Katalonien gehört ein Abschnitt der Pyrenäen, in deren grünen Tälern sich malerische Dörfer mit romanischen Kirchen verbergen. Herrliche Naturparadiese finden sich aber auch an den bezaubernden Küsten Kataloniens und im fruchtbaren Hinterland, seit Jahrtausendenein bedeutender Kultur- und Handelsraum, geprägt von den Spuren verschiedenster Völker. Katalonien - eine einzigartige Mischung aus unvergleichlicher Natur zwischen Mittelmeer und Pyrenäen und herausragenden Kunstwerken des Mittelalters.

Termine

Reisenr.TerminePreisVerfügbarkeit
ES3K360112.04.23 – 19.04.23 2.095,-
  Dr. Bruno Meyer
ES3K360204.10.23 – 11.10.23 2.095,- Anfragen 
  Gertrud Herbers
ES4K360113.04.24 – 20.04.24 2.095,- Buchen 
  Gertrud Herbers
ES4K360225.05.24 – 01.06.24 2.295,- Buchen 
  Dr. Bruno Meyer
ES4K360305.10.24 – 12.10.24 2.495,- Buchen 
  Gertrud Herbers

Ihre Anfragen bearbeitet...

Herr Christian Süssemilch (Tel. 0711 6192538)

Herr Christian Süssemilch
(Tel. 0711 6192538)

Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie bitte auf das Bild.

Auf einen Blick

  • Romanik in Katalonien
  • Das berühmte „Zisterzienser-Dreieck“
  • Großartige Pyrenäentäler, die Costa Brava und ihr malerisches Hinterland
  • Stimmungsvolle Hotels

Reiseverlauf

1. Tag: Aufbruch und Ankommen
Linienflug nach Barcelona, Hauptstadt der spanischen Region Katalonien. Von dort Busfahrt nach Girona: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 115 km)

2. Tag: Girona und das Empordá
Die historische Altstadt von Girona hat viel von ihrem alten Zauber bewahrt: Rundgang durch enge Gassen zur gotischen Kathedrale mit Kreuzgang und Schatzkammermuseum. Wir sehen die Abtei San Pere de Galligants, die Kirche San Feliú, arabische Bäder sowie guterhaltene Reste des ehemaligen Judenviertels. Um den arkadenumsäumten Marktplatz im bezaubernden mittelalterlichen Städtchen Monells laden kleine Restaurants zum Verweilen ein. Am Nachmittag erkunden wir weitere mittelalterliche Orte im Empordá, dem traumhaft schönen Hinterland der Costa Brava. (ca. 125 km)

3. Tag: Fahrt in die Pyrenäen
Im mittelalterlichen Ort Besalú mit seiner spektakulären romanischen Brücke sehen wir eine Mikwe (jüdisches Ritualbad) aus dem 13. Jh. Weiterfahrt durch den Vulkan-Naturpark La Garrotxa und zur Klosterkirche Sant Joan de les Abadesses nahe der französischen Grenze: Der heutige Bau nach französischen Vorbildern stammt größtenteils aus der 1. Hälfte des 12. Jh. Wir besuchen die Basilika von Ripoll und kommen in die alte Bischofsstadt La Seu d'Urgell: Spaziergang durch die malerische Altstadt und Besuch der Kathedrale im lombardisch-romanischen Stil; Hotelbezug für eine Nacht und Abendessen im historisch-modernen Parador La Seu d´Urgell. (ca. 200 km)

4. Tag: Pyrenäen-Romanik in den katalanischen Hochpyrenäen I
Die schöne Kulisse der Hochpyrenäen rückt näher! Das Hochtal Val d'Aran beeindruckt mit seinen Bergdörfern, romanischen Kirchlein und Naturschönheiten. Vor mehr als 1.000 Jahren entstanden im Vall de Boí sieben kleine Bergdörfer, an die sich wohl niemand erinnern würde, wären zu jener Zeit nicht auch neun Dorfkirchen im romanisch-lombardischen Stil erbaut worden, außen schlicht, mit schmalen Glockentürmen und innen bunt ausgemalt. Hotelbezug für zwei Nächte im charmanten Landhotel in Boí. (ca. 220 km)

5. Tag: Pyrenäen-Romanik in den katalanischen Hochpyrenäen II
Am Vormittag besichtigen wir ausgewählte romanische Kirchen (Boí, Taüll und Erill). Am Nachmittag geht’s mit Zubringertaxis in den Aigüestortas-Nationalpark: Naturspaziergang in der malerischen Pyrenäen-Gebirgslandschaft, ein stilles, friedvolles Naturparadies mit kristallklaren mäandernden Gewässern und einer reichen Flora und Fauna. Gelegenheit zum Abendessen im Dorf, wo hübsche Restaurants Kleinigkeiten und Großartiges auf die Teller zaubern. (ca. 30 km)

6. Tag: Die Zisterzienser in Katalonien
Fahrt durch das Wein- und Cava-Anbaugebiet des Penedés zum Kloster Santa Creus, welches als das schönste des sog. „Zisterzienser-Dreiecks“ gilt: Bestechend schön sind der gotische Kreuzgang und das Gotteshaus in der großen Schlichtheit der Zisterzienserbauweise. Hotelbezug für zwei Nächte im historischen, aber geschmackvoll modernisierten Poblet-Klosterhotel. Abendessen im Kloster-Restaurant. (ca. 270 km)

7. Tag: Höhepunkt katalanischer Sakralbaukunst
Poblet, das größte und besterhaltene Zisterzienserkloster Spaniens, ist eine Oase der Stille und letzte Ruhestätte mehrerer Könige. Ausflug ins Priorat und Besuch der Klosterruine von Escaladei: Das Priorat ist heute berühmt für edle Weine aus alten Rebsorten. Danach Fahrt durch karge, schieferhaltige Weinberge. (ca. 100 km)

8. Tag: Abschied und Heimreise
Fahrt (ca. 110 km) zum Flughafen Barcelona: Rückflug nach Frankfurt/M.

Leistungen

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen

  • Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt/M. nach Barcelona und zurück (andere Abflughäfen s.u.)
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge in landestypischen Reisebussen
  • Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels der spanischen 3-Sterne-Kategorie bzw. im einfacheren 2-3-Sterne Landhotel in Boi
  • 6 x Halbpension
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück in Boi
  • Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung
  • Audioguide-System
  • Alle Eintrittsgelder
  • Flughafen-/Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale
  • Kompensation für klimaneutrale Reise

Im Preis nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Eine COVID19-Erkrankung ist als versichertes Ereignis bei den Tarifen unseres Versicherungspartners MDT eingeschlossen.

Zum Rail&Fly-Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn
Angebote der MDT (PDF 122 KB)

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag 300,-

Zusatzinfos

Ihre vorgesehenen Hotels

Girona: Hotel CMC Girona
La Seu d'Urgell: Parador
Val de Boi: 2-3* Landhotel
Poblet: Hostatgeria de Poblet

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Personalausweis oder Reisepass erforderlich! Impfungen sind bei Einreise direkt aus Europa nicht zwingend vorgeschrieben.
Sollten zum Zeitpunkt der Reise noch besondere Einschränkungen oder Besonderheiten aufgrund der Corona-Pandemie bestehen, informieren wir unsere Gäste rechtzeitig.

Andere Abflugorte

Flüge bzw. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich (vorbehaltlich Verfügbarkeit)!

Anmerkungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotenen Reisen im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Auf Ausnahmen wird bei den entsprechenden Reisen hingewiesen.

Download

Hier können Sie den Reiseverlauf dieser Studienreise herunterladen
Reiseprogramm: Spanien - Katalonien ′Romanische Schätze in Katalonien′ (PDF 156 KB)
Anmeldeformular mit AGBs am Bildschirm ausfüllbar (PDF 239 KB)


Termine    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos