
HEILIGES LAND - Zwischen Dan und Beerscheba
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
HEILIGES LAND - ISRAEL - PALÄSTINA
Biblische Studienreise
"Von Dan bis Beerscheba" schreibt die Bibel, wenn sie das ganze Land der Israeliten meint. Unsere ausführliche Reise führt in dieses Gebiet, das durch die Geschichte des Gottesvolkes und des Wirkens Jesu geprägt ist. Von Galiläa durch den Jordangraben ans Tote Meer und weiter in die Wüstenlandschaften des Negev, und schließlich hinauf in die Heilige Stadt Jerusalem. Stück für Stück entsteht so das Panorama eines Landes, das noch immer zu den faszinierendsten der Welt gehört.
Termine
Reisenr. | Termine | Preis | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
HL3K0401 | 18.04.23 – 27.04.23 | €2.995,- | ![]() |
Diakon Adrian Koczy | |||
HL3K0402 | 17.10.23 – 26.10.23 | €2.995,- | ![]() ![]() |
Dr. Uta Zwingenberger | |||
HL3K0403 | 07.11.23 – 16.11.23 | €2.995,- | ![]() |
Dipl.-Theol. Alfons Grobbel | |||
HL4K0401 | 16.04.24 – 25.04.24 | €2.995,- | ![]() |
Karl-Heinz Hermanns | |||
HL4K0402 | 27.09.24 – 06.10.24 | €3.355,- | ![]() |
Prof. Dr. Martin Jung | |||
HL4K0403 | 01.11.24 – 10.11.24 | €3.355,- | ![]() |
Dipl.-Theol. Wilhelm Beck | |||
HL4K0404 | 12.11.24 – 21.11.24 | €3.155,- | ![]() |
Pfarrer Dr. Marcus Held |
Ihre Anfragen bearbeitet...

Frau Dagmar Resky
(Tel. 0711 6192523)
Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie bitte auf das Bild.
Auf einen Blick
- Umfassender Reiseverlauf unter Einbezug der Wüste Negev
- Besuch der wichtigsten christlichen Gedenkorte im Heiligen Land
- Theologische Reiseleitung, Impulse an biblischen Orten
Reiseverlauf
1. Tag: Aufbrechen und Ankommen
Linienflug nach Tel Aviv. Fahrt an den See Gennesaret: Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 150 km).
2. Tag: Jesus Spuren am See Gennesaret
Gedenkorte am See Gennesaret stehen heute im Mittelpunkt: Berg der Bergpredigt, Tabgha mit der Kirche der Brotvermehrung, Kafarnaum mit Synagoge und Kirche über dem "Petrushaus", Magdala mit den Ausgrabungen einer Synagoge aus der Zeit Jesu. Bootsfahrt auf dem See. (ca. 10 km).
3. Tag: Im Norden Israels
Wir besuchen Tell Hazor, den Ruinenhügel der einst größten Siedlung der Kanaanäer. Im Naturpark Dan Spaziergang durch das Jordan-Quellgebiet mit Resten der alttestamentlich bedeutsamen Stadt. Rückfahrt über die Golanhöhen. Evtl. Auffahrt auf den Har Bental mit Rundblick bis in den Libanon und nach Syrien. (ca. 140 km).
4. Tag: Durch das Jordantal
Besuch der Ausgrabungen von Bet Shean, dem antiken Skythopolis. Beeindruckend ist das großartige Bodenmosaik von Bet Alpha in der Synagoge aus byzantinischer Zeit. Fahrt durch das Jordantal zur traditionellen Taufstelle Jesu Qasr al-Jahud. In der Oasenstadt Jericho sehen wir den Hischam-Palast der Omajaden-Kalifen mit seinen frisch restaurierten Mosaiken. Hotelbezug in Jericho für eine Nacht. (ca. 140 km).
5. Tag: Am Toten Meer
Spaziergang im Naturpark der Oase Ein Gedi, die an David auf seiner Flucht vor Saul erinnert. Auffahrt mit der Kabinenbahn nach Masada, der gewaltigen Felsenfestung des Herodes. Abstieg über die römische Rampe. Hotelbezug im Negev für eine Nacht. (ca. 170 km).
6. Tag: Wüstenerfahrungen
Dieser Tag lässt die Wüstentexte der Bibel lebendig werden. Kleine Negev-Wüstenwanderung ins Wadi Avdat. Besichtigung von Avdat, das einstige Zentrum der Nabatäer im Negev. Über Beerscheba kommen wir zum Tell Beerscheba mit dem "Abrahamsbrunnen“. Hotelbezug in Jerusalem für vier Nächte. (ca. 200 km).
7. Tag: Christliches Jerusalem
Jerusalem: Fahrt zum Ölberg: Panoramablick, Kapelle Dominus flevit, Garten Getsemani, Kirche der Nationen. Dann zum Mariengrab im Kidrontal und durch das Stephanstor geht’s in die Altstadt zum Betesdateich und zur Kreuzfahrerkirche St. Anna. Weiter über die Via Dolorosa zur Anastasis (Grabeskirche) mit Golgota und Heiligem Grab. Auf dem Christlichen Zion sehen wir Davidsgrab, Abendmahlssaal und Dormitiokirche.
8. Tag: Im judäischen Hügelland
Ausflug in die Wüste Juda zum Herodeion: Aufstieg zu den Resten des Herodespalastes. Weiter in das Zentrum des judäischen Hügellandes nach Hebron, der Stadt der Erzeltern: Patriarchengräber. In Betlehem, dem biblischen Geburtsort Davids und Jesu, Besuch der Geburtskirche, der Grotten und Hirtenfelder. Begegnung in einer sozialen Einrichtung. (ca. 80 km).
9. Tag: Altstadt und Neustadt
Jerusalem: Gang auf den Haram es-Scharif (Tempelberg) mit Felsendom und El-Aksa-Moschee (außen). Weiter zur Westmauer (Klagemauer). Besuch im Israel-Museum: archäologische Abteilung und "Schrein des Buches", in dem die Schriften vom Toten Meer aufbewahrt werden; „Modell von Jerusalem“ zur Zeit der zweiten Tempelperiode. Besuch der Gedächtnisstätte für die Opfer des Nationalsozialismus Yad Vashem.
10. Tag: Tel Aviv und Heimreise
Fahrt nach Tel Aviv: Fahrt durch einige Straßenzüge mit Bauhaus-Architektur und Spaziergang in Neve Zedek, der Keimzelle des modernen Tel Aviv. Rückflug nach Deutschland. (ca. 80 km).
Leistungen
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen
- Linienflug mit Fluggesellschaft der Lufthansa-Gruppe ab/bis Frankfurt/M. (ggfs. über München, Wien oder Zürich) nach Tel Aviv und zurück (Andere Abflughäfen s.u.)
- Transfers, Rundreise und Ausflüge in klimatisierten landestypischen Reisebussen
- Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC in guten Mittelklassehotels bzw. entsprechenden Kibbutz-Gästehäusern
- Halbpension
- Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung
- Einheimische deutschsprachige Reiseführung
- Alle Eintrittsgelder
- Flughafen-, Lande- und Sicherheitsgebühren
- Trinkgeldpauschale
- Kompensation für eine klimaneutrale Reise
Im Preis nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.
Zum Rail&Fly-Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn (PDF 123 KB)
Angebote der MDT (PDF 289 KB)
Zusatzleistungen:
Einzelzimmerzuschlag | €760,- |
Zusatzinfos
Ihre vorgesehenen Hotels
Tiberias: Hotel Restal
Jericho: Jericho Resort
Negev: Kibbutz Mashabim
Jerusalem: Hotel Ritz
Wichtige Hinweise
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotenen Reisen im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Auf Ausnahmen wird bei den entsprechenden Reisen hingewiesen.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass. Impfungen sind bei Einreise direkt aus Europa nicht zwingend vorgeschrieben.
Andere Abflugorte
Flüge bzw. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich (vorbehaltlich Verfügbarkeit)!
Download
Hier können Sie den Reiseverlauf dieser Studienreise herunterladen
Reiseprogramm: Heiliges Land Zwischen Dan und Beerscheba′ (PDF 249 KB)
Anmeldeformular mit AGBs am Bildschirm ausfüllbar (PDF 601 KB)