
Kairo: Das Geschenk Ägyptens an die Menschheit
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
Ägypten
Studienreise als Standortreise
Das brandneue, spektakuläre „Grand Egyptian Museum“ (GEM)*, mit seiner Fläche von über 50 Hektar das größte archäologische Museum der Welt, steht im Mittelpunkt unserer Kurzreise nach Ägypten. Im Land am Nil betrachtet man das epochale Museum selbstbewusst als ein „Geschenk Ägyptens an die Menschheit“ oder gar als „neuen Palast für Tutanchamun“. Das ambitionierte Ausstellungskonzept des renommierten Stuttgarter Büros Brückner präsentiert etwa 50.000 Artefakte. Als Hauptattraktion sind die nahezu vollständigen Grabbeigaben des Pharaos Tutanchamun zu sehen sein. Diese Sammlung umfasst ca. 5.000 Gegenstände aus dessen Grab und wurde aus dem Ägyptischen Museum Kairo am Tahirplatz ausgelagert, wo sie aus Platzmangel nie vollständig gezeigt werden konnten. Zum ersten Mal in der Geschichte können sie nun vollständig der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Weitere Museumsabteilungen zeigen die Geschichte des Alten Ägypten, beherbergen ein Kindermuseum und modernste Restaurierungslabors. Unverzichtbar ist natürlich ein Besuch bei den Pyramiden von Gisa sowie weiterer Pyramiden. Einen Kontrapunkt setzen der Besuch eines Sozialprojekts bei den „Müllmenschen“ in Altkairo sowie eine Exkursion in die größte Oase Ägyptens, Faijum.
*Für den Fall, dass das GEM zum Reisezeitpunkt immer noch nicht offiziell geöffnet sein sollte, Besuch des alten Ägyptischen Nationalmuseums am Tahirplatz mit der weltweit größten Sammlung altägyptischer Kunst sowie Besuch der berühmten Mohammed-Ali-Moschee und der Al-Azhar-Moschee, deren angeschlossene Universität eine der führenden Institutionen für das Studium sunnitischer Theologie ist.
Termine
Reisenr. | Termine | Preis | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
EG3K1201 | 22.10.23 – 27.10.23 | €1.695,- | ![]() |
Jean-Pierre Roger | |||
EG3K1202 | 30.11.23 – 05.12.23 | €1.695,- | ![]() |
Jean-Pierre Roger |
Ihre Anfragen bearbeitet...

Frau Dagmar Resky
(Tel. 0711 6192523)
Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie bitte auf das Bild.
Auf einen Blick
- Ganztägiger Besuch im neuen „Grand Egyptian Museum“ (falls Museum eröffnet)
- Besuch im neuen „National Museum of Egyptian Civilization“
- Standortreise - Hotelbezug nahe des GEM und der Gisa-Pyramiden
- Ägyptologe als Reiseleiter
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft am Nil
Linienflug nach Kairo, der Hauptstadt Ägyptens. Hotelbezug in Gisa für fünf Nächte. (ca. 50 km)
2. Tag: Geschenk Ägyptens an die Menschheit
Ganztägiger Besuch des neuen, in Sichtweite der Pyramiden gelegenen Großen Ägyptischen Museums (GEM)*, dessen Hauptattraktion die nahezu vollständigen Grabbeigaben des Pharaos Tutanchamun ist. Ausführlicher Rundgang und Zeit für eigene Entdeckungen.
*Der Besuch des neuen Großen Ägyptischen Museums (GEM) entfällt, falls sich die Öffnung des Museums weiterhin verzögert.
Ersatzprogramm:
Besuch des alten Ägyptischen Nationalmuseums am Tahirplatz mit der weltweit größten Sammlung altägyptischer Kunst. Weiter geht’s ins Zentrum des islamischen Kairo: Auffahrt zur Zitadelle mit Besichtigung der Mohammed-Ali-Moschee. Besuch der berühmten Al-Azhar-Moschee, deren angeschlossene Universität eine der führenden Institutionen für das Studium sunnitischer Theologie ist. Gelegenheit zum Gang über den Basar Khan-el-Khalili.
3. Tag: Königliche Mumien - Pyramiden hautnah
Zunächst besuchen wir das neue National Museum of Egyptian Civilization (NMEC). Der riesige, spektakuläre Museums-Komplex erstreckt sich nahe der archäologischen Stätte der ehemaligen Hauptstadt Al Fustat. Unter anderem werden hier in der „Halle der königlichen Mumien“ 22 bedeutende Mumien, darunter die der Pharaonen Thutmosis I. und Ramses II. gezeigt. Am Nachmittag Besuch der Pyramiden von Gisa: Außenbesichtigung der weltberühmten Pyramiden des Cheops, Chephren und des Mykerinos; Besichtigung des Taltempels des Chephren mit dem Sphinx; Möglichkeit zum Besuch im Inneren einer Pyramide (optional). Am Abend Möglichkeit zum Besuch der Sound- and Light Show bei den Pyramiden (optional; in engl. Sprache).
4. Tag: Koptisches Kairo
Ausflug nach Saqqara zur Stufenpyramide des Djoser sowie nach Dahschur mit der „Roten“ und „Knick“-Pyramide. In Alt-Kairo Besuch der „Hängenden Kirche“ und der Kirche St. Sergius. Das Salam-Zentrum der koptisch-orthodoxen Schwestern kümmert sich um die „Müllmenschen“ im Elendsviertel Ezbet el-Nakhl: Besichtigung des Krankenhauses, der Sozialstation und anderer Einrichtungen sowie Gespräch über die bestehenden Herausforderungen. (ca. 80 km)
5. Tag: Oase und Wasserfälle
Nach so viel Archäologie und pulsierender Megastadt steht heute Naturerleben auf dem Programm. Wir besuchen das Fruchtbecken Faijum, die größte Oase Ägyptens, die mit einer überbordenden Vegetation gesegnet ist. Unterwegs sehen wir den antiken Ort Karanis mit Relikten aus römischer, koptischer und frühislamischer Zeit, und halten am Karun-See. Das Naturschutzgebiet Wadi El Ryan beeindruckt mit seinen Wasserfällen, etwa 42 Meter unter dem Meeresspiegel gelegen. (ca. 300 km)
6. Tag: Abschied und Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (ca. 50 km)
Leistungen
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen
- Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach Kairo und zurück (andere Abflughäfen s.u.)
- Transfers und Ausflüge in landestypischen Reisebussen laut Reisebeschreibung
- Doppelzimmer in einem Hotel der ägyptischen 4-Sterne-Kategorie
- Halbpension
- Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung
- Einheimische deutschsprachige Reiseführung
- Flughafen-/Sicherheitsgebühren
- Visagebühren
- Trinkgeldpauschale
- Kompensation für klimaneutrale Reise
Im Preis nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Eine COVID19-Erkrankung ist als versichertes Ereignis bei den Tarifen unseres Versicherungspartners MDT eingeschlossen.
Zum Rail&Fly-Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn (PDF 123 KB)
Anebote der MDT (PDF 289 KB)
Zusatzleistungen:
Einzelzimmerzuschlag | €250,- |
Zusatzinfos
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Das Visum wird bei Einreise erteilt. Impfungen sind bei Einreise direkt aus Europa nicht zwingend vorgeschrieben.
Sollten zum Zeitpunkt der Reise noch besondere Einschränkungen oder Besonderheiten aufgrund der Corona-Pandemie bestehen, informieren wir unsere Gäste rechtzeitig.
Andere Abflugorte
Flüge bzw. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich (vorbehaltlich Verfügbarkeit)!
Download
Hier können Sie den Reiseverlauf dieser Studienreise herunterladen
Reiseprogramm: Ägypten ′Geschenk Ägyptens an die Menschheit′ (PDF 255 KB)
Anmeldeformular mit AGBs am Bildschirm ausfüllbar (PDF 601 KB)