
Von der Ostsee nach Brandenburg - Auf den Spuren von Caspar David Friedrich mit der "MS Sans Souci"
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
Deutschland - Polen
Studienkreuzfahrt
Mit der "Sans Souci" unterwegs auf den Spuren von Caspar David Friedrich mit optionalem Verlängerungsprogramm vom 28.08. - 30.08.2024
Begleiten Sie uns auf unserer Reise durch Deutschlands Nordosten mit einem Abstecher ins Nachbarland Polen! Bequem und ohne lästigen Hotelwechsel erleben Sie auf einer landschaftlich reizvollen Route die kulturellen Höhepunkte dieser Region.Die Hanse, norddeutsche Backsteingotik und vor allem das Jubiläum des 250.Geburtstages von Caspar David Friedrich mit seinen Bildern und„Mal-Orten“ sind wichtige Themen,mit denen wir uns während unserer Kreuzfahrt beschäftigen.Herrliche Naturlandschaften wie der deutsch-polnische Nationalpark Unteres Odertal, auf Hiddensee und Rügen wechseln sich ab mit sehenswerten Städten und eindrucksvollen Bauwerken aus Mittelalter und Neuzeit.Das Programm wurde an die Jubiläumsveranstaltungen Caspar David Friedrichs angepasst und um eine optionale Anschlussreise erweitert,um in Dresden noch mehr Bilder von ihm bewundern zu können.
(Reisepreise mit Kabinenplan finden Sie unter "Download" am Seitenende)
Termine
Reisenr. | Termine |
---|---|
KF4S0301 | 21.08.24 – 28.08.24 ![]() |
Dr. Matthias Müller-Lentrodt, Pfarrer Gregor Ziorkewicz |
Ihre Anfragen bearbeitet...

Frau Dagmar Resky
(Tel. 0711 6192523)
Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie bitte auf das Bild.
Auf einen Blick
- 250 Jahre Caspar David Friedrich
- Herrliche Landschaften, die viele Dichter und Maler inspirierten
- Meisterwerke der Backsteingotik und moderner Ingenieurskunst
- Fakultative Verlängerung in Dresden
- Exklusiv-Charter
- Klimaneutrale Reise durch CO²-Kompensation
Reiseverlauf
1. Tag: Mittwoch, 21.08.2024
Individuelle Anreise nach Stralsund und Einschiffung auf „MS Sans Souci“ ab 16.00 Uhr.Beziehen Sie IhreWunschkabine für sieben Nächte und lernen Sie die Mannschaft sowie unser Reiseleiterteam kennen.Um 17.30 Uhr legt das Schiff ab und kreuzt über den Bodden zur ersten Übernachtung nach Vitte, dem Hauptort der Insel Hiddensee. Ankunft dort während des Abendessens.
2. Tag: Donnerstag, 22.08.2024
Morgens unternehmen Sie einen gemütlichen Ausflug mit Pferdekutschen durch die herbschöne (autofreie!) Landschaft zum Dorf Kloster und erfahren spätestens hier, warum auch Hiddensee für Landschaftsmaler des Klassizismus beliebte Motive lieferte. Danach legt die Sans Souci ab und bringt Siewieder zurück nach Stralsund.Während eines Stadtrundganges entdecken Sie am Nachmi tag die reizvolle Altstadt mit dem berühmten Rathaus,den Klosteranlagen, Befestigungswerken und Bürgerhäusern und natürlich der St.Nikolaikirche (Innenbesichtigung).Zeit zurfreienVerfügung. Über Nacht bleibt das Schiff am Anleger in Stralsund.
3. Tag: Freitag, 23.08.2024
Am frühen Morgen kreuzt das Schiff bereits durch den Strelasund und entlang der Küste, bis während des Frühstücks der Hafen von Greifswald in Wiek erreicht wird. Sie verbringen heute den ganzen Tag im Geburts- und gleichzeitig Inspirationsort von Caspar David Friedrich. Greifswald wird das bedeutende Jubiläum zum Anlass für vielfältigeVeranstaltungen und Aktionen zu Ehren seines wohl bekanntesten Sohnes nehmen.Das beschauliche Städtchen ist heute eine aufstrebende Universitätsstadt. Zunächst Besuch des Pommerschen Landesmuseums, in dem originale Werke Friedrichs zu sehen sind. Anschließend unternehmen Sie eine etwa 2-stündigeWanderung: Der Caspar-David-Friedrich-Bildweg führt Sie vorbei an der ehrwürdige EMA-Universität durch die historische Altstadt zum Caspar-David Friedrich-Zentrum, zum Dom St. Nikolai (Taufkirche des Malers) und zur Pfarrkirche St.Jacobi.Anschließend bringt Sie unser Bus wieder zurück zum Schiff zum Mittagessen. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Busausflug zur Klosterruine Eldena, ein beliebtes Motiv des Malers. Gegen 18.00 Uhr heißt es Abschied nehmen von Greifswald, und die Sans Souci kreuzt in Richtung Rügen. Der Hafen von Lauterbach wird noch am Abend erreicht.
4. Tag: Samstag, 24.08.2024
Gleich nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zunächst in die nahe Residenzstadt Putbus. Dort Rundgang durch den historischen Stadtkern und den wunderschön angelegten Schlosspark. Anschließend erreichen Sie die Halbinsel Jasmund mit der berühmten Stubbenkammer, einer Steilküste aus Kreidefelsen. Die wohl eindrucksvollste Formation ist der sogenannte 117 m hohe „Königsstuhl“, der auf vielen Gemälden bekannter Künstler, wie auch von Caspar David Friedrich, zu sehen ist. Das surreal anmutende Weiß der Felsen, das satte Grün der umliegenden Buchenwälder und das Blau des Meeres ziehen jährlich Tausende Besucher an. Genießen Sie wunderschöne Blicke vom erst 2023 neu eröffneten „Skywalk“, einem architektonisch einmaligen, barrierefreien Bauwerk. Anschließend bringt Sie der Bus entlang der Ostküste zurück nach Lauterbach zum späten Mittagessen auf der Sans Souci. Am Nachmittag heißt es „Leinen los!“ und am Abend kommt das Schiff in Wolgast an
5. Tag: Sonntag, 25.08.2024
Am Vormittag freie Zeit in Wolgast,das auch schon von C.D. Friedrich besucht wurde und Geburtsstadt des ebenfalls bedeutenden Malers der Romantik Philipp Otto Runge ist.Bummeln Sie durch die historische, schön sanierte Innenstadt von Wolgast. Gelegenheit zum Besuch eines Gottesdienstes.Oder Sie unternehmen einen fakultativen Ausflug mit dem Bus (Aufpreis) über die Insel Usedom und besuchen die berühmten Kaiserbäder von Heringsdorf und Ahlbeck.Um 12.30Uhr legt unser Schiff ab und kreuzt auf dem Stettiner Haff,bis am späten Abend Stettin in Polen erreicht wird.
6. Tag: Montag, 16.08.2024
Am Vormittag Besichtigung von Stettin: Sie sehen unter anderem das im gotischen Stil restaurierte Rathaus und die Kathedrale des Heiligen Jakob, die größte gotische Kirche der Stadt. Von der bewegten Vergangenheit der ehemaligen Hansestadt zeugen auch die Überreste der Stadtbefestigungen,wie der Siebenmäntelturm, das reich verzierte Berliner Tor und das Königstor. Um 12.00 Uhr legt das Schiff ab und fährt auf der Oder südwärts. Genießen Sie den Nachmittag auf dem Sonnendeck mit tollen Landschaftseindrücken im deutsch-polnischen Nationalpark! Ankunft am späten Abend in Niederfinow.
7. Tag: Dienstag, 27.08.2024
Am frühen Morgen Passage durch das imposante Schiffshebewerk Niederfinow, ein altes Wunderwerk der Technik, das die 36 Meter Höhenunterschied vom Oderbruch überwindet. Anschließend Weiterfahrt bis nach Eberswalde. Von dort aus beginnt unser Busausflug nach Chorin: Besichtigung der Zisterzienser Klosterruine von 1273, das bedeutendste Beispiel norddeutscher Backsteingotik in der Mark Brandenburg. Am Nachmittag wird die Fahrt auf dem Oder-Havel-Kanal fortgesetzt und das Schiff legt am späten Abend in Berlin-Tegel an.
8. Tag: Mittwoch, 28.08.2024
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise – oder Teilnahme am optionalen Verlängerungsprogramm.
OPTIONALES VERLÄNGERUNGSPROGRAMM VOM 28.08.-30.08.2024
1. TAG: Mittwoch, 28.08.2024
Nach derAusschiffung bringt Sie der Bus nach Dresden. Hotelbezug für zwei Nächte und am Nachmittag Besuch der Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Wo alles begann“ im Museum Albertinum.
2. TAG: Donnerstag, 29.08.2024
Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei Programmvarianten:
A.) Busfahrt nach Krippen. Von dort unternehmen Sie eine etwa 4-stündige Wanderung über den „Caspar-David-Friedrich-Weg“ nach Schöna-Reinhardtsdorf.
B.) Busfahrt durch das Elbtal nach Bad Schandau: Rundgang und freie Zeit. Anschließend mit dem Bus weiter ins Elbsandsteingebirge, dessen grandiose Landschaftsbilder C.D. Friedrich begeisterten und inspirierten. Ab Schöna-Reinhardsdorf wandern wir kurz auf dem „Caspar-David-Friedrich-Weg“ bis zur Kaiserkrone. Anschließend für beide Gruppen Busfahrt zum Schloss Pillnitz mit Besuch der Terrasse und des Parks. Zum Abschluss des Tages Schiffsfahrt mit der „Weißen Flotte“ zurück nach Dresden.
3. TAG: Freitag, 30.08.2024
Frühstück im Hotel und individuelle Heimreise
Leistungen:
Busreise ab Berlin bis Dresden lt. Programm
Fachlich qualifizierte Reiseleitung 2 x Halbpension in einem guten Mittelklassehotel in Dresden
Alle Eintrittsgelder lt. Programm
Kompensation für eine klimaneutrale Reise
Mindestteilnehmerzahl für die Anschlussreise: 25 Personen
Reisepreis
im Doppelzimmer pro Person € 495,–
Einzelzimmerzuschlag: € 100,
Leistungen
Mindestteilnehmerzahl: 65 Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen
- Flusskreuzfahrt lt. Programm in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord der "Sans Souci", beginnend mit dem Abendessen am Ankunftstag und endend mit dem Frühstück am 8. Tag, festliches Galadinner, Nachmittagskaffee und -tee mit Kuchen
- Fachlich qualifizierte Reiseleitung
- Ausflugsprogramm laut Beschreibung (außer Fakultativausflüge)
- inkl. aller Eintrittsgelder
- Sämtliche Hafen- und Schleusengebühren
- Trinkgeldpauschale für Busfahrer und etwaige örtliche Führer
- Kompensation für eine klimaneutrale Reise (Kreuzfahrt, Ausflüge)
Im Preis nicht enthaltene Leistungen
- Gern reservieren wir für Sie auf Wunsch ein Hotelzimmer für die Nacht vor oder nach der Reise. Auch Ihre individuelle An- bzw. Rückreise mit der Bahn können Sie bei uns buchen.
- Fakultative Ausflüge und Verlängerungsaufenthalt
- Trinkgelder an Bord (empfehlenswert sind € 6,- bis € 8,- pro Tag und Person)
- Zusätzliche Getränke und persönliche Aufwendungen
- Reiseversicherungen
- Wir empfehlen dringend den Abschluss eines Versicherungspaketes (Angebote der MDT). Buchungswunsch bitte auf dem Anmeldeformular ankreuzen. Es gelten die Reiserücktrittsbedingungen nach § 5.3.a)!
Zusatzleistungen:
Fakultativer Ausflug Insel Usedom am 5. Tag pro Person |
€40,- |
Zusatzinfos
Einreisebestimmungen
Personalausweis oder Reisepass erforderlich!
Wichtige Hinweise
Programmänderungen aus technischen Gründen möglich. Fahrplanänderungen des Schiffes bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern. Dies gilt auch bei etwaigen Schiffsdefekten.
Unser Schiff "MS Sans Souci"
Die im Jahr 2000 in Dienst gestellte "Sans Souci" fährt unter deutscher Flagge und der deutsche Kapitän ist gleichzeitig der Eigner dieses kleinen, aber feinen Schiffes. Es verfügt über insgesamt 40 Kabinen, die sich auf das Hauptdeck und das Oberdeck verteilen. Alle etwa 11-12 qm großen Kabinen sind Außenkabinen und mit zwei Unterbetten, individuell regulierbarer Klimaanlage, Haartrockner, TV und Dusche/WC ausgestattet. Auf dem Hauptdeck befindet sich der elegant ausgestattete Speisesaal, in dem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden. Ein Fahrstuhl verbindet Haupt- und Oberdeck, auf dem sich im vorderen Teil der schöne Panoramasalon mit Bar befindet. Zur Freizeitgestaltung stehen eine kleine Bibliothek sowie natürlich ein weitläufiges Sonnendeck zur Verfügung. Nach einer umfangreichen Renovierung aller Kabinen im Winter 2018/2019 erstrahlt unsere „Sans Souci“ im neuen Glanz - und die Passagiere auf dem Oberdeck können sich zusätzlich über neue, bodentiefe Schiebeglastüren freuen („French balconies“)!
Download
Folgende Dokumente stehen hier zum Download für Sie bereit:
Reiseprogramm: Deutschland - Polen ′Von der Ostsee nach Brandenburg′ (PDF 1,8 MB) inkl. Anmeldeformular und AGBs
Anmeldeformular, AGBs und MDT (PDF 363 KB)