
Vom Mittelmeer nach Sevilla, Herbstreise der Gut-Hirten-Gemeinde Stuttgart-Stammheim
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
SPANIEN - ANDALUSIEN
Zubuchung bei einer Sondergruppe (z. B. Gemeinde)
Unter der Leitung der Gut-Hirten-Gemeinde Stuttgart-Stammheim veranstaltet Biblische Reisen diese Studienreise nach Andalusien/Spanien, bei der noch Plätze frei sind. Biblische Reisen übernimmt bei dieser Reise die Organisation des logistischen Bereichs. Für die inhaltliche Gestaltung der Reise ist die Gruppenverantwortliche, Gut-Hirten-Gemeinde Stuttgart-Stammheim, zuständig. Sollten Sie Fragen dazu haben, setzen Sie sich bitte mit ihr in Verbindung. Die Kontaktdetails finden Sie weiter unten.
Anfragen und Beratung bitte an:
Frau Renate Schiffko, Hornemannweg 67, 70439 Stuttgart
Tel.: 0711-82 51 84
Handy-Nr. 0160-913 158 43
Anmeldung per Email:
Andalusien ist wohl nach wie vor die faszinierendste Region Spaniens, europäischer Schmelztiegel morgenländischer und abendländischer Kulturen. Strahlend weiße Bergdörfer, bezaubernde Palastanlagen inmitten blumenreicher Gärten, Moscheen mit Minaretten und Orangenhöfen, arabische Badehäuser und vieles mehr legen Zeugnis ab von der glorreichen Blüte von einst. Tauchen Sie ein in das südländisch-lebensfrohe Ambiente Andalusiens und lassen Sie sich von unseren Reiseleitern die vielfältigen Traditionen dieses schönen Landes näherbringen!
Termine
Reisenr. | Termine |
---|---|
ES2G0006 | 10.10.22 – 17.10.22 ![]() |
Auf einen Blick
Reiseverlauf
1. Tag
Málaga Mittelmeerküste
Bustransfer zum Flughafen Stuttgart, Flug via Zürich nach Málaga.
Fahrt an die Küste und Hotelbezug für drei Nächte.
2. Tag
Málaga - mediterrane Eleganz
Besuch in Malaga. Bequem gelangt man mit dem Fahrstuhl auf die Alcazaba, die maurische Festungsanlage, von der man Stadt, Stierkampfarena und Hafen wunderbar überblickt. Am Fuße der Alcazaba sehen wir das römische Theater, außerdem die Kathedrale und den zentralen Platz Plaza de la Constitución. Um die Mittagszeit Bummel durch die Markthalle. Am Nachmittag Zeit für einen Strandspaziergang. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag
Entlang der Costa Tropical nach Granada
Fahrt über die Sierra Nevada nach Granada, der letzten großen Bastion des Islam in Spanien: Alhambra mit den Königspalästen der Nasriden, den Generalife-Gärten, die prachtvollen Gartenanlagen, der Sommerresidenz der Sultane und der Palast Karls V. Bummel durch die Altstadt zur Capilla Real mit dem Grabmal der katholischen Könige und der ehem. Karawanserei (von außen). Zeit für einen Spaziergang durch das maurische Altstadtviertel Albayzín. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag
Über Ronda nach Sevilla
Fahrt in die Berge nach Ronda: Rundgang zur imposant über die Tajo-Schlucht gebauten Brücke, zur Stierkampfarena (von außen) und zur ehemaligen Kollegiatskirche Santa María la Mayor. Weiterfahrt nach Sevilla: Annäherung an die Stadt über prachtvolle Avenidas, Parque Maria Luisa mit Plaza de España und den Pavillons der Iberoamerik, Ausstellung von 1929; Kapelle der Kirche La Macarena; Fahrt entlang des Guadalquivir mit Torre del Oro, Stierkampfarena Real Maestranza, ehemaliger Tabak-fabrik, San Telmo-Palast und dem Triana-Viertel;
Hotelbezug bei Sevilla für vier Nächte.
5. Tag
Sevilla - Die fröhliche Hauptstadt Andalusiens
In Sevilla besuchen wir die drittgrößte Kathedrale der Welt mit der Giralda, einstiges Minarett der Almohaden-Moschee, heute Glockenturm und Wahr-zeichen Sevillas, sowie den Real Alcázar, Mudejar-Palast von Pedro I. Rund-gang durch das ehemalige jüdische Viertel, Barrio Santa Cruz mit den Murillo-Gärten. Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag
Ausflug nach Córdoba
Ausflug durch weite, typisch andalusische Landschaften, endlos erscheinende Olivenhaine nach Córdoba: Besuch der Großen Moschee-Kathedrale Mezquita und der Judería mit der ehem. Synagoge und malerischen Gassen. Rückfahrt nach Sevilla zum Hotel.
7. Tag
Ausflug nach Jerez de la Frontera und Cádiz
Bei einem Besuch in der wohl schönsten „Kathedrale des Weines”, wie die berühmten Bodegas auch genannt werden, wird fachkundig in die Herstellung des bekanntesten der spanischen Südweine und des andalusischen Weinbrandes eingeführt: Verkostung inkl. (gegen Aufpreis auch mit einem Tapas-Imbiss). Bootsfahrt über die atlantische Bucht in die älteste Stadt Europas, Cádiz: Bummel durch das Marktviertel mit Altstadtgassen zum ehem. Wächterturm: herrlicher Rundumblick über die historische Stadtanlage. Rückfahrt nach Sevilla zum Hotel.
8. Tag
Abschied und Heimreise
Rückflug von Sevilla nach München, Bustransfer nach Stammheim.
Programmänderungen aus technischen Gründen sind jederzeit möglich.
Leistungen
Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen
Im Preis nicht enthaltene Leistungen
- Reiseversicherungen - Details entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular von Biblischen Reisen
- Ausgaben persönlicher Art
- Getränke während der Mahlzeiten, zusätzliche Mahlzeiten
Zusatzleistungen:
Zuschlag für das Einzelzimmer | €240,- |
Zusatzinfos
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie zu Mindestteilnehmerzahl und Reiseabsage Punkt 7 in den beiliegenden Reisebedingungen. Alle Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gegen Veranstalterinsolvenz abgesichert. Den Sicherungsschein der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH erhält Frau Schiffko in Vertretung für alle Reiseteilnehmer.
Die Reise kann bis 1. Juli 2022 kostenlos storniert werden.
Corona
Für alle TeilnehmerInnen gilt die 2G+-Regel (vollständig geimpft/genesen + geboostert). Weitere Maßnahmen hängen dann von den im Oktober geltenden Regeln ab.
(s. beigefügte Reiseinformation von Bibl. Reisen)
Anzahlung, Restzahlung
Bei Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 500,-- € zu überweisen auf das Konto bei der Postbank Stuttgart, IBAN: DE38 6001 0070 0202 3107 05
Die Restzahlung wird 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Reiseveranstalter: Biblische Reisen GmbH, Hohenzollernstr. 14, D-7017 Stuttgart
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Personalausweis oder Reisepass
Download
Folgende Dokumente stehen hier zum Download für Sie bereit:
Reiseprogramm ′Vom Mittelmeer nach Sevilla′ (PDF 197 KB)
Anmeldeformular mit AGBs am Bildschirm ausfüllbar (PDF 696 KB)