
Paulus: „Ich muss auch Rom sehen…“ (Apg 19,21)
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
ITALIEN: KAMPANIEN - ROM
Studienreise
Diese Reise folgt den Spuren des Apostels Paulus in Italien, wo er unter Kaiser Nero in Rom den Märtyrertod erlitt. Nach seinem Schiffbruch im Mittelmeer und einem Abstecher nach Sizilien landet Paulus auf seiner Gefangenschaftsreise in der süditalienischen Hafenstadt Puteoli. Von dort geht es dann zu Fuß nach Rom. Sternförmig und schnurgerade laufen die antiken Konsularstraßen auf die Mitte Roms zu, denn die Stadt galt in jener Zeit als Zentrum der Macht, des Heils, der Kultur. Unsere neue Kombinationsreise vereint die überlieferten Stätten der Paulusreise in Kampanien und Rom, lässt uns aber auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser alten Kulturlandschaft bewundern.
Termine
Reisenr. | Termine | Preis | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
IT4K1501 | 23.03.24 – 30.03.24 | €2.195,- | ![]() |
Edith Pförringer | |||
IT4K1502 | 18.05.24 – 25.05.24 | €1.895,- | ![]() |
Diakon Dr. Ulrich J. Ortner | |||
IT4K1503 | 21.09.24 – 28.09.24 | €2.165,- | ![]() |
Edith Pförringer | |||
IT4K1504 | 26.10.24 – 02.11.24 | €2.165,- | ![]() |
Edith Pförringer |
Ihre Anfragen bearbeitet...

Herr Christian Süssemilch
(Tel. 0711 6192538)
Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie bitte auf das Bild.
Auf einen Blick
- Spuren des Apostels Paulus in Italien
- Das Kloster Montecassino
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Papstaudienz
- Nur ein Hotelwechsel
Reiseverlauf
1. Tag
Linienflug nach Neapel: Hotelbezug für drei Nächte in Castellamare di Stabia.
2. Tag: Paulus betritt kampanischen Boden
Ausflug nach Neapel: Besuch im Dom S. Gennaio und im Nationalmuseum mit den bedeutendsten Funden aus Pompeji und Herculaneum. Anschließend Fahrt nach Pozzuoli, dem Puteoli der Apostelgeschichte (Apg 28,13): Besuch des Hafens, wo der gefangene Paulus an Land ging, und des Amphitheaters mit seinen aufschlussreichen unterirdischen Anlagen. Weiter zum Solfatara-Krater, in dem der Patron der Stadt Neapel, der hl. Januarius, sein Martyrium erlitt.
3. Tag: Ein Ausbruch und seine Folgen
Ausflug zum alles beherrschenden Vesuv: kurzer Aufstieg zum Kraterrand und weiter Blick über den Golf von Neapel und den Golf von Sorrent. Danach geht’s zu der durch den Vulkanausbruch des Vesuv im Jahre 79 n.C. zerstörten römischen Stadt Pompeji: Besichtigung öffentlicher und privater Gebäude innerhalb der Mauern sowie der Villa dei Misteri.
4. Tag: Auf dem Weg nach Rom
Fahrt nach Montecassino, dem Ursprungskloster der Benediktiner: Besuch der nach den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs originalgetreu wieder aufgebauten Klosteranlagen. Weiter zum Stadtrand von Rom (Apg 28,16-31): Kleine Wanderung über ein Stück der Via Appia Antica, auf der auch Paulus die Ewige Stadt erreichte; Hotelbezug für vier Nächte.
5. Tag: Papstaudienz und Vatikan
Der Vormittag steht zur freien Verfügung und bietet Gelegenheit zur Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz oder in der Aula Pauls VI. Am Nachmittag Besichtigungen im Vatikan: Besichtigung ausgewählter Objekte in den Vatikanischen Museen; ein weiterer Höhepunkt ist die Sixtinische Kapelle mit den berühmten Deckenmalereien von Michelangelo. Hauptanziehungspunkt des Kirchenstaats ist die atemberaubende Peterskirche mit Petersplatz und Papstgrotten.
6. Tag: Paulus in Rom I
Rom: Besuch des Kolosseums, dem Amphitheater der Flavier und größten geschlossenen Bau der Antike. Weiter geht’s auf das Kapitol: Gang zum Mamertinischen Kerker, in dem Paulus gefangen war. Besuch des Forum Romanum und des Palatin, auf dem sich das Gerichtsgebäude befand, in dem Paulus der Prozess gemacht wurde.
7. Tag: Paulus in Rom II
Rom: Dann nach S. Paolo alle tre Fontane, dem überlieferten Ort der Enthauptung des Paulus. Weiter zu seiner Grabeskirche, S. Paolo fuori le Mura, mit Apsismosaik, Cosmatenkreuzgang und dem wiederentdeckten Paulus-Sarkophag. Anschließend Besichtigung einer der Katakomben an der Via Appia Antica.
8. Tag: Abschied und Heimreise
Rom: freie Zeit. Fahrt zum Flughafen von Rom und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
- Linienflug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt/M. nach Neapel und zurück von Rom (andere Abflughäfen s.u.)
- Transfers, Rundreise und Ausflüge in landestypischen Reisebussen
- Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC in guten Mittelklassehotels der italienischen 4-Sterne-Kategorie
- 7 x Halbpension
- Fachlich qualifizierte Reiseleitung
- einheimische deutschsprachige Reiseführung
- Alle Eintrittsgelder
- Flughafen-, Lande- und Sicherheitsgebühren
- Trinkgeldpauschale
- Audioguides (Kopfhörersystem)
- Klimakompensation
Zusatzleistungen:
Einzelzimmerzuschlag | €315,- |
Zusatzinfos
Einreisebestimmungen
Personalausweis oder Reisepass erforderlich!
Andere Abflugorte
Flüge bzw. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen sind auf Anfrage ohne Aufpreis möglich (vorbehaltlich Verfügbarkeit)!
CO2-Kompensation
Hier finden Sie unsere Literaturempfehlungen für Ihre Reise - gleichzeitig können Sie die Bücher hier direkt bestellen.
Download
Hier können Sie den Reiseverlauf als PDF-Datei (546 KB) herunterladen.