
Kampanien - Kulturschätze am Golf von Neapel
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
ITALIEN: KAMPANIEN
Studienreise als Standortreise
Kampanien und seine Amalfiküste mit ihrem türkisblauen Meer gehören zu den schönsten Kulturlandschaften Italiens. Die Italiener nennen die Amalfiküste „la costiera divina“, die göttliche Küste. „Campania felix“ nannten die Römer diese fruchtbare Region, deren „Glück“ mit dem Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. ein jähes Ende fand. Nirgendwo sonst in Italien vereinen sich landschaftliche Schönheit und weltbekannte Kulturstätten auf so engem Raum.
Termine
Reisenr. | Termine | Preis | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
IT3K0303 | 14.10.23 – 21.10.23 | €1.795,- | ![]() |
Dr. Alexandra Stalinski |
Ihre Anfragen bearbeitet...

Herr Christian Süssemilch
(Tel. 0711 6192538)
Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie bitte auf das Bild.
Auf einen Blick
- Antike und christliche Kulturzeugnisse in malerischer Landschaft
- Besuch auf Capri mit geruhsamer Bootsfahrt rund um die Insel
- Besuch eines Landwirtschaftsbetriebes mit Kostproben von typischen Produkten
- Idealer Hotelstandort - kein Hotelwechsel
Reiseverlauf
1. Tag: Aufbruch und Ankommen
Linienflug nach Neapel, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens. Hotelbezug in Castellammare di Stabia für sieben Nächte. (ca. 35 km)
2. Tag: Die Schöne am Fuße des Vesuv
Ausflug nach Neapel: Auffahrt zum Posillipo, eines der schönsten Stadtviertel der Stadt, mit dem berühmten Postkartenblick auf den Golf und Stadtrundfahrt. Besuch des Doms und Spaziergang durch die Altstadt zur Kirche San Gregorio Armeno; Besuch der frühchristlichen Katakomben und des Nationalmuseums mit künstlerisch bedeutenden Funden aus den Vesuv-Städten (Skulpturen, Mosaiken, Malereien). (ca. 60 km)
3. Tag: Römische Stadt – römische Villen
In Torre Annunziata erwartet Sie die prunkvolle Villa Oplontis aus dem 1. Jh. v. Chr. mit herrlichen Wandbildern. Besuch in dem einst blühenden Pompeji, das durch den verheerenden Ausbruch des Vesuv im Jahre 79 n. Chr. verschüttet wurde: Führung zu den wichtigsten Bauten des Forums, zum Odeon und zur berühmten „Mysterien-Villa“. (ca. 20 km)
4. Tag: Schicksalsberg am Golf von Neapel
Fahrt zum Parkplatz am Vesuv in 1.000 m Höhe: kurzer Aufstieg zum Kraterrand mit weitem Blick über den Golf von Neapel und den Golf von Sorrent. Weiterfahrt nach Nola, der in der Antike wichtigsten Stadt der Vesuv-Region, und Cimitile, dem Begräbnisort des hl. Felix, wo uns einer der schönsten frühchristlichen Baukomplexe Süditaliens mit reichem Bildschmuck erwartet. (ca. 100 km)
5. Tag: Willkommen auf Capri
Ausflug nach Capri. Auf der berühmten Insel angekommen geht es zunächst mit Minibussen nach Anacapri: Besichtigung der Villa San Michele (Haus des Arztes und Schriftstellers Axel Munthe) und der Kirche S. Michele mit schönem Majolika-Fußboden. Danach entdecken wir bei einer geruhsamen Bootsfahrt rund um die Insel die bezaubernde Schönheit Capris.
6. Tag: Griechische Tempel
Ausflug nach Paestum, das Poseidonia der Westgriechen: Besichtigung des Bezirks mit den großartigen Tempelruinen; Besuch des Museums (Griechische Metopen und lukanische Grabmalerei). „Pranzo rustico“ im Agriturismo mit Verkostung lokaler Produkte (u.a. Büffelmozzarella). (ca. 165 km)
7. Tag: Steile Küste, beeindruckende Dome
Ausflug über die romantische Küstenstraße Amalfitana nach Positano (Fotostopp). In Amalfi Besichtigung des Domes Sant’Andrea, der Krypta und des Kreuzgangs. In Ravello bewundern wir die Kanzel im romanischen Dom und genießen den herrlichen Blick von der Terrasse der Gärten der Villa Rufolo auf die Amalfitanische Küste. (ca. 90 km)
8. Tag: Abschied und Heimreise
Fahrt zum Flughafen von Neapel (ca. 35 km): Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen
- Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt/M. nach Neapel und zurück (andere Abflughäfen s.u.)
- Rundfahrten, Transfers und Ausflüge in landestypischen Reisebussen
- Schiffsausflug zur Insel Capri und Bootsfahrt um die Insel
- Doppelzimmer im guten Mittelklassehotel der italienischen 4-Sterne-Kategorie; inkl. obligatorischer Touristensteuer
- Halbpension
- Imbiss in einem Landwirtschaftsbetrieb
- Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung
- Alle Eintrittsgelder
- Flughafen-/Sicherheitsgebühren
- Trinkgeldpauschale
- Kompensation für klimaneutrale Reise
Im Preis nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Eine COVID19-Erkrankung ist als versichertes Ereignis bei den Tarifen unseres Versicherungspartners MDT eingeschlossen.
Zum Rail&Fly-Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn (PDF 123 KB)
Angebote der MDT (PDF 289 KB)
Zusatzleistungen:
Einzelzimmerzuschlag IT3K0301 | €235,- |
Einzelzimmerzuschlag IT3K0302-03 | €252,- |
Zusatzinfos
Ihre vorgesehenen Hotels
Castellammare di Stabia: Hotel Dei Congressi (4*)
(Änderungen vorbehalten)
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Personalausweis oder Reisepass erforderlich! Impfungen sind bei Einreise direkt aus Europa nicht zwingend vorgeschrieben.
Sollten zum Zeitpunkt der Reise noch besondere Einschränkungen oder Besonderheiten aufgrund der Corona-Pandemie bestehen, informieren wir unsere Gäste rechtzeitig.
Andere Abflugorte
Flüge bzw. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich (vorbehaltlich Verfügbarkeit)!
Anmerkungen
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotenen Reisen im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Auf Ausnahmen wird bei den entsprechenden Reisen hingewiesen.