Im Rausch der Farben

Termine    Auf einen Blick    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos

FRANKREICH: Côte d'Azur

Studienreise als Standortreise

Die Côte d'Azur zog mit ihrem intensiven Licht und ihren unvergleichlichen Farben seit dem 19. Jh. Künstler magisch an. Die einzigartige Landschaft, ihre Lavendelfelder, Olivenhaine und Bergdörfer boten Malern wie Cézanne, Renoir, Cocteau, Picasso, Matisse und Chagall zahllose Motive, inspirierte sie und bewog viele, dort ihr Leben zu verbringen. Mediterrane Küstenlandschaften und die schneebedeckten Berge der Seealpen im Hinterland bildeten die Kulisse ihrer Werke.

Termine

Reisenr.TerminePreisVerfügbarkeit
FR3K070214.10.23 – 21.10.23 2.050,- Anfragen 
  Angelika Leist

Ihre Anfragen bearbeitet...

Herr Christian Süssemilch (Tel. 0711 6192538)

Herr Christian Süssemilch
(Tel. 0711 6192538)

Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie bitte auf das Bild.

Auf einen Blick

  • Auf den Spuren von Cézanne, Renoir, Bonnard, Léger, Cocteau, Picasso, Matisse und Chagall
  • Die Glanzpunkte der Côte d'Azur mit ihrer mediterranen, unvergleichlichen Küstenlandschaft
  • Standortreise - kein Hotelwechsel

Reiseverlauf

1. Tag: Aufbruch und Ankommen
Linienflug nach Nizza, der Hauptstadt der Côte d'Azur. Hotelbezug für sieben Nächte in Juan-les-Pins. (ca. 25 km)

2. Tag: Von Chagall bis Matisse
Zunächst Besuch der Cocteau-Kapelle in Villefranche, die Cocteau in zarten Pastelltönen mit Zigeuner- und Fischermotiven, eingerahmt von Aposteln und Engeln, ausgemalt hat. Danach Erster Ausflug nach Nizza: Besuch des Matisse-Museums „Villa des Arenès“ und im Franziskanerkloster mit seinen wunderbaren Gärten; Gang zum Grab von Henri Matisse, der 1957 in Nizza verstorben ist. Anschließend sehen wir im Museum der Biblischen Botschaft bedeutende Werke von Marc Chagall. (ca. 70 km)

3. Tag: Panoramen und Villa Ephroussi
Auffahrt zum Mont Boron mit herrlichem Panoramablick auf Engelsbucht, Burgberg, Altstadt, Cimiez und Paillon. Danach Panoramafahrt nach Monaco mit einigen Fotostopps. Auf dem Cap Ferrat liegt die im venezianischen Stil errichtete Villa Ephroussi de Rothschild mit ihrem herrlichen Park, einst Wohnsitz der Baronin de Rothschild. Die Villa Kerylos wurde durch den französischen Archäologen Theodor Reinach in Anlehnung an eine antike Villa errichtet. (ca. 150 km)

4. Tag: Wo der Hochadel Urlaub macht
Zweiter Ausflug nach Nizza: Gang zum Grab von Henri Matisse, der 1957 in Nizza verstorben ist; Franziskanerkloster mit seinen wunderbaren Gärten; Gang durch die Altstadt zur alten Oper, zum Blumenmarkt, zum ehemaligen Palast der Herzöge von Savoyen, zur einstigen Kathedrale Ste-Reparata und zum Palais Lascaris. Ein besonderes Kleinod ist die Chapelle de la Miséricorde, ein Meisterwerk des Barocks aus dem 18. Jh. mit prächtigem Deckengemälde, vergoldetem Stuck und Marmorimitat. Abschließend Aufstieg zum Burgberg mit Rundblick über die Stadt. (ca. 60 km)

5. Tag: Stadt der Düfte
Heute besuchen wir Grasse, die Welthauptstadt der Parfümherstellung: Rundgang durch die Altstadt mit Besichtigung der Kathedrale, die nach dem Vorbild der lombardischen Romanik erbaut wurde. Entlang der antiken Via Aurelia durch die roten Felsen des waldreichen Esterelgebirges geht's nach Frejus, dem römischen Forum Julii: Domviertel mit frühchristlichem Baptisterium und zweigeschossigem Kreuzgang, dessen Holzdecke Bildtafeln aus dem 15. Jh. schmücken. Rückfahrt über die berühmte Corniche de l'Esterel, eine der schönsten Küstenstrecken Frankreichs. (ca. 135 km)

6. Tag: Im Rausch der Farben
Ausflug nach Vence: Besichtigung des mittelalterlichen, ovalen Stadtkerns mit der ehemaligen Kathedrale St-Veran, einem wichtigen Beispiel der Frühromanik des Südens; Taufkapelle mit einem bedeutsamen Werk Chagalls; Besuch der Rosenkranzkapelle, dem Hauptwerk von Henri Matisse. Besuch der Fondation Maeght, einer Begegnungsstätte für moderne Kunst mit Werken von Picasso, Miro, Chagall, Bonnard u.a. In St. Paul-de-Vence, wo Marc Chagall rund 20 Jahre lebte und auch seine letzte Ruhestätte fand, Gang durch die von Wehrmauern umschlossene mittelalterliche Stadt. (ca. 60 km)

7. Tag: Auf den Spuren Picassos
In Cagnes sur Mer besichtigen wir das Renoir-Museum. In der Töpferstadt Vallauris, die durch Pablo Picassos Ideen wieder neuen Aufschwung genommen hat, Besuch (falls wieder geöffnet) in der von ihm unter dem Thema Krieg und Frieden gestalteten Kapelle. Zum Abschluss des Tages Besuch des Picasso-Museums in Antibes. (ca. 50 km)

8. Tag: Abschied
Fahrt nach Biot und Besuch im Museum Fernand Léger. Dann weiter zum Flughafen Nizza (ca. 25 km) und Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; siehe § 7 unserer Reisebedingungen

  • Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt nach Nizza und zurück (andere Abflughäfen s.u.)
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge in klimatisierten landestypischen Reisebussen
  • Doppelzimmer im guten Mittelklassehotel der französischen 3-Sterne-Kategorie
  • Halbpension
  • Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung
  • Alle Eintrittsgelder
  • Flughafen-/Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale
  • Kompensation für klimaneutrale Reise

Im Preis nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise zum/von Abfahrtsort. Für unsere Bus- und Bahnreisen, sowie für die Anreise zu Kreuzfahrthäfen bieten wir in Kooperation mit der Deutschen Bahn den Sparpreis Touristik und den Flexpreis Touristik an. Bitte teilen Sie uns Ihren Fahrkartenwunsch auf dem Anmeldeformular oder nachträglich telefonisch/per Mail mit. Sobald die Durchführung Ihrer Reise gesichert ist, unterbreiten wir Ihnen unser Angebot.
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Eine COVID19-Erkrankung ist als versichertes Ereignis bei den Tarifen unseres Versicherungspartners MDT eingeschlossen.

Zu den Informationen zu den Touristik-Preisen in Kooperation mit der Deutschen Bahn
Angebote der MDT (PDF 289 KB)

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag 320,-

Zusatzinfos

Ihre vorgesehenen Hotels

Juan-les-Pins: Best Western L'Astoria 3*
Das mit 50 Zimmern recht kleine Hotel liegt im Herzen von Juan-les-Pins, nur etwa 200 Meter vom Meer entfernt. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Bad/WC, SAT.-TV, WLAN und Föhn, fast alle Zimmer auch über einen Balkon. Das Abendessen wird im hoteleigenen Restaurant eingenommen. (Änderung vorbehalten)

Wichtige Hinweise

Falls aufgrund von Renovierungsarbeiten bestimmte Stätten nicht zugänglich sind bzw. aufgrund von Ausleihungen einzelner Kunstwerke ein Museumsbesuch nicht sinnvoll erscheint, behalten wir uns Programmänderungen vor.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Personalausweis oder Reisepass erforderlich!
Impfungen sind bei Einreise direkt aus Europa nicht zwingend vorgeschrieben.
Sollten zum Zeitpunkt der Reise noch besondere Einschränkungen oder Besonderheiten aufgrund der Corona-Pandemie bestehen, informieren wir unsere Gäste rechtzeitig.

Andere Abflugorte

Flüge bzw. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich (vorbehaltlich Verfügbarkeit)!

Anmerkungen

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotenen Reisen im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Auf Ausnahmen wird bei den entsprechenden Reisen hingewiesen.

Ihre Reiseleiterin Angelika Leist:
"Seit mehreren Jahrzehnten lebe ich an dieser Küste des Lichts, das im Wechselspiel der Tages- und Jahreszeiten Landschaft und Meer in ein niemals endendes, faszinierendes Farbenspiel verwandelt. Dieser Zauber zog ganz besonders die großen Künstler des 20. Jh. in seinen Bann und prägte ihre so unterschiedliche Sensibilität. Ich freue mich darauf, meine Begeisterung für diese Landschaft und die so eng mit ihr verbundenen Werke mit Ihnen teilen zu können."

Download

Hier können Sie den Reiseverlauf dieser Studienreise herunterladen
Reiseprogramm: Frankreich - Côte d´Azur ′Im Rausch der Farben′ (PDF 284 KB)
Anmeldeformular mit AGBs am Bildschirm ausfüllbar (PDF 601 KB)


Termine    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos